Bilder zu Fujifilm Instax Mini 40

Fujifilm Instax Mini 40 Test

  • 5 Tests
  • 2.696 Meinungen

  • Ana­log
  • Instax Mini

Gut

1,8

Ein­fa­che Hand­ha­bung durch Belich­tungs­au­to­ma­tik

Unser Fazit 12.05.2021
Vintage-Charme. Einfach zu bedienende Sofortbildkamera im Vintagestil mit hoher Lichtstärke und integriertem Blitz. Kosten pro Bild liegen bei ca. 0,65 bis 1,00 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.09.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 9 von 13

    Pro: unkomplizierte Handhabung; hübsches Vintage-Design; Überbelichtung.
    Contra: Selbstauslöser fehlt; keine zusätzliche Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.05.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: schöne Bilder; praktische Selfie- und Makro-Fotos möglich; Film nicht zu teuer.
    Contra: fehlende Kreativ-Funktionen; keine automatische Belichtung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten, "Recommended"

    Pro: Sie macht Spaß; tolle Party-Kamera; einfach zu bedienen; sieht cool aus.
    Contra: teure Filme; Sucher könnte besser sein; Stromversorgung über AA-Batterien. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.05.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Einfach zu bedienen; attraktives Retro-Design; günstige Filme.
    Contra: Immer eingeschalteter Blitz; Sucher ungenau bei Nahaufnahmen; Belichtungen etwas inkonsistent. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Einfaches Fotografieren; auffälliges Retro-Styling; Instax Mini-Filmpakete sind erschwinglich.
    Contra: Automatische Belichtung kann schwierig sein; unpräziser Sucher; teurer als Instax Mini 11. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

2.696 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2030 (75%)
4 Sterne
347 (13%)
3 Sterne
133 (5%)
2 Sterne
53 (2%)
1 Stern
133 (5%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che Hand­ha­bung durch Belich­tungs­au­to­ma­tik

Stärken

Schwächen

Die Instax Mini 40 ist eine aktuelle Sofortbildkamera von Fujifilm im Vintagestil. Die Kamera wird über zwei Akkus vom Typ AA mit Energie versorgt, von denen ein erster Satz zum Lieferumfang gehört. Die Brennweite des Objektivs beträgt 60 Millimeter und ist damit porträttauglich. Für die Aufnahmen wird Instax-Mini-Sofortfilm mit der Bildgröße 62 x 46 Millimeter benötigt. Die Kosten pro Bild belaufen sich damit ungefähr auf 0,65 bis 1,00 Euro je nach Filmpack-Angebot. Die Mini 40 ist mit ISO 800 sehr lichtstark. Reicht die Beleuchtung trotzdem nicht aus, kann der integrierte Blitz zugeschaltet werden. Die Belichtung regelt die Kamera automatisch, sodass keine umständlichen Einstellungen notwendig sind.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Typ
Analog vorhanden
Film Instax Mini
Ausstattung
Autofokus k.A.
Blitz integriert vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Selbstauslöser k.A.
Touchscreen fehlt
Schnittstellen
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
USB-C k.A.
Videoauflösung
4K k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
Größe & Gewicht
Gehäuse
Breite 104 mm
Tiefe 65 mm
Höhe 121 mm
Gewicht 330 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 16696863

Weiterführende Informationen zum Thema Fujifilm Instax Mini 40 können Sie direkt beim Hersteller unter fujifilm.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf