Bilder zu FlashForge Adventurer 5M Pro

FlashForge Adventurer 5M Pro Test

  • 1 Test
  • 155 Meinungen

  • Fer­tig­ge­rät
  • LAN, WLAN, USB
  • Druck­größe (B x T x H): 22 x 22 x 22 cm

Sehr gut

1,5

Sehr viel­sei­ti­ger 3D-​​Dru­cker, der schnell und leise ist und Schad­stoffe fil­tert

Unser Fazit 04.06.2024
Leise und schnell. Zeichnet sich durch seinen sehr geräuscharmen Produktionsvorgang aus. Quick-Swap-Düsen lassen sich auch während der Produktion wechseln und ein Filtrationssystem filtert schädliche Dämpfe effektiv. Optisch ansprechend, braucht aber viel Platz. Eine App fehlt leider. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten, „Gold“

    Stärken: effizientes Filtersystem; praktische Kühlung im Betrieb; sehr hohe Druckgeschwindigkeit und klasse Druckergebnisse; wertige Optik; schneller Düsenwechsel; hohe Kompatibilität mit Druckmaterialien.
    Schwächen: eine App wird nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich FlashForges Adventurer 5M Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für 3D-Drucker, wie Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Druckqualität

Druckgeschwindigkeit

Bedienung

Bauform

Konnektivität & Software

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der 3D-Drucker überzeugt durch seine hervorragende Druckqualität und Geschwindigkeit sowie eine benutzerfreundliche Bedienung, die insbesondere Anfängern zugutekommt. Auch die kompakte Bauform wird positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es einige negative Punkte zu beachten: Probleme mit dem Display könnten die Nutzung erschweren, während der Zustand des gelieferten Geräts bei einigen Nutzern zu Unzufriedenheit führte. Diese Aspekte könnten das gesamte Nutzererlebnis beeinträchtigen und werfen Fragen zur Stabilität auf. Trotz dieser Mängel bleibt der allgemeine Eindruck weitgehend positiv, insbesondere hinsichtlich der Preis-Leistung bei einwandfreier Lieferung und Zustand des Produkts.

4,3 Sterne

155 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (74%)
4 Sterne
15 (10%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
15 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sehr viel­sei­ti­ger 3D-​Dru­cker, der schnell und leise ist und Schad­stoffe fil­tert

Stärken

Schwächen

Der Flashforge Adventurer 5M Pro möchte neue Maßstäbe im Bereich der 3D-Drucker für den Heimgebrauch setzen. Er zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit aus. Optisch ansprechend und funktional, erinnert er eher an einen modernen Kühlschrank und besticht durch ein minimalistisches Design. Technisch überzeugt er durch seine schnellen und leisen Druckvorgänge mit einer Lautstärke von nur 50 dB und einer Geschwindigkeit von 600 mm/s, was eine deutliche Zeitersparnis bedeutet.

Dank seiner Core-XY-Struktur und dem Vollmetall-Gehäuse bietet der Drucker hohe Stabilität und geringe Vibrationen, was zu hochwertigen Druckergebnissen führt. Ein besonderes Merkmal ist das Quick-Swap-Düsensystem, das den Wechsel der Düsen während eines Projekts ermöglicht und somit sowohl detailreiche als auch großflächige Drucke effizient bewältigt.

Sicherheitsaspekte werden durch ein doppeltes Filtrationssystem abgedeckt, das schädliche Dämpfe und Partikel filtert. Der Adventurer 5M Pro ist mit verschiedenen Materialien kompatibel, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Ein Nachteil ist das Fehlen einer Begleit-App, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen könnte. Das trübt den sehr positiven Gesamteindruck dieses recht innovativen 3D-Druckers aber keinesfalls.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Typ Fertiggerät
Schnittstellen
  • USB
  • WLAN
  • LAN
Features
  • Geschlossenes Gehäuse
  • Touchscreen
Unterstütztes Druckmaterial PLA, ABS, PETG, ASA, TPU, PLA-CF, PETG-CF
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 38 x 40 x 45,3 cm
Druckgröße (B x T x H) 22 x 22 x 22 cm

Weiterführende Informationen zum Thema FlashForge Adventurer 5M Pro können Sie direkt beim Hersteller unter flashforge.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf