Bilder zu Fenix PD35

Produktbild Fenix PD35
Produktbild Fenix PD35

Fenix PD35 Test

  • 2 Tests
  • 339 Meinungen

  • Hand­lampe
  • LED
  • Leucht­weite: 185 m

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.10.2016 | Ausgabe: 19/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Kleine und handliche Lampe. Hohe Lichtleistung durch ‚Turbo‘-Mode, in dem sie aber schnell heiß wird. Gute Bedienbarkeit durch leisen Endkappenschalter für An/Aus und separaten Modiwahl-Druckknopf. Durch den großen Clip auch griffbereit an der Jackentasche zu tragen. Trotz des kleinen Lampenkopfdurchmessers ein guter Lichtkegeldurchmesser mit etwa 50 % Kern- und 50 % Seitenlicht. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 23.05.2014 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    44 von 54 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Platz 2 von 12

    „Die Fenix PD35 bietet fünf sinnvoll aufeinander abgestimmte Leuchtstufen. Der Zugriff auf die Strobe-Funktion ist leider nur bei zuvor eingeschalteter Lampe möglich.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 187 Tagen
47,00 €
Höchster Preis
vor 65 Tagen
87,48 €

Aktuell bestes Angebot

Saturn

79,90 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

339 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
264 (78%)
4 Sterne
24 (7%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
20 (6%)
1 Stern
16 (5%)

4,8 Sterne

5 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Funk­tio­nelle Viel­zweck-​Taschen­lampe

Fenix hat seine Hi-Tech-Taschenlampe PD35 mit einer Reihe von technischen Leckerbissen ausgestattet. Sie ist relativ kompakt gehalten, bietet aber hohe Leistung und Flexibilität und ist das derzeitige Flaggschiff der PD-Serie.

Leuchtet maximal 185 Meter weit

Mit einer Länge von 13,9 Zentimetern, einem Durchmesser von 2,54 Zentimetern und einem Gewicht von 87 Gramm (ohne Batterien) ist die PD35 handlich gebaut. Fünf Schaltstufen erlauben die Wahl, ob die Lampe eher möglichst lange oder möglichst hell und weit strahlen soll. In der niedrigsten Stufe mit 10 Lumen hält die Lampe nach Angaben von Fenix rund 140 Stunden durch. Im Turbo-Modus mit 850 Lumen und einer Leuchtweite von 185 Metern reduziert sich die Leuchtdauer drastisch, und nach fünf Minuten schaltet die Lampe automatisch auf 400 Lumen zurück, um ein wenig Energie zu sparen. Trotzdem ist dann nach 1 Stunde und 15 Minuten der Stromspeicher leergesaugt. Im Normalbetrieb sollte sich die PD35 kaum verdunkeln, da die Helligkeit digital geregelt ist. Sackt die Spannung aber zu weit ab, dann wechselt die Lampe automatisch in den Eco-Modus.

Mit Batterien oder Akku-Betrieb

Die Stromversorgung übernehmen entweder zwei Batterien von Typ CR123A oder ein 18650
-Lithium-Ionen-Akku. Dies ist keine Standardware, die man in jedem Supermarkt oder an der Tankstelle nachkaufen kann, wenn sich die Fenix verdunkelt. Wer die Batterien nutzt, sollte also vorsichtshalber mindestens zwei Exemplare in Reserve bereithalten.

Ist wasserdicht und rollt nicht davon

Ein wasserdichtes Aluminium-Gehäuse der Klasse IPX-8, ein Schalter für Moment- und Dauerlicht, der gegen unbeabsichtigtes Einschalten geschützt ist, und ein wegrollsicheres Design machen die PD35 zu einer praktischen Allzweck-Lampe. In Produktrezensionen von Nutzern erhält sie Top-Bewertungen, Kritikpunkte wurden bisher nicht gefunden. Allerdings sind um die 70 EUR für sie anzulegen (Amazon).

von Hendrik

Datenblatt

Typ Handlampe
Leuchtmittel LED
Leuchtweite 185 m
Maximale Leuchtdauer 140 h
Outdoor-Tauglichkeit Wasserdicht (IPX8)
Lichtleistung 850 Lumen
Gewicht 87 g

Weiterführende Informationen zum Thema Fenix PD35 können Sie direkt beim Hersteller unter fenixlight.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf