Bilder zu eQ-3 eqiva CC-RT-N2-EQ (2023)

eQ-3 eqiva CC-RT-N2-EQ (2023)

  • 10.372 Meinungen

  • Heiz­kör­per-​Ther­mo­stat
  • Bedie­nung: Am Ther­mo­stat

Gut

1,8

Ein­fa­che Bedie­nung steht im Fokus

Unser Fazit 11.01.2024
Komfort-Tipp. Einfach zu bedienendes Heizkörperthermostat mit guter Montage und voreingestelltem Programm. Batterielaufzeit von ca. 3 Jahren. Kritik an der Ventilschutz-Funktion aufgrund von Geräuschen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich eQ-3s eqiva CC-RT-N2-EQ (2023) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Thermostate, wie Bedienung oder Montage? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bedienung

Montage

Design und Bauform

Funktionalität

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt das Thermostat viele positive Eigenschaften wie eine intuitive Benutzeroberfläche, einfache Montage und zuverlässige Funktionalität. Die präzise Temperaturregelung führt zu spürbaren Heizkosteneinsparungen und macht es für viele Käufer attraktiv. Dennoch gibt es einige Schwächen in der Programmierung sowie Materialfragen, insbesondere bei den Gewinden. Auch wenn einige Funktionen nicht optimal funktionieren oder fehlen, schätzen viele Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts als sehr gut ein. Trotz kleinerer Mängel erfüllt das Thermostat seine Hauptaufgabe zufriedenstellend und wird insgesamt empfohlen.

4,2 Sterne

10.372 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6224 (60%)
4 Sterne
2178 (21%)
3 Sterne
933 (9%)
2 Sterne
311 (3%)
1 Stern
726 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che Bedie­nung steht im Fokus

Stärken

Schwächen

Das Heizkörperthermostat aus dem Hause eQ-3 reiht sich mit Online-Preisen um 20 Euro herum im Marktmittelfeld ein und verspricht vor allem eine einfache Handhabung. Rezensionen zufolge ist die Montage gut durchdacht und an allen gängigen Heizungen problemlos sowie innerhalb weniger Minuten durchführbar. Wer keine große Anpassung vornehmen will, wird mit einem voreingestellten Programm bedient.

Die Bedienung per Drehrad und Knopf ist einfach gestaltet. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich. Laut des Herstellers genügt eine Batterieladung für ca. 3 Jahre. AA-Batterien kommen hier anstelle eines wiederaufladbaren Akkus zum Einsatz. Mit der Boost-Funktion kann der Heizkörper innerhalb kurzer Zeit aufgeheizt werden. Vor dem Zugriff durch Kinderhände schützt die Bediensperre.

In einigen Rezensionen wird die automatische Ventilschutz-Funktion kritisiert. Durch eine Ventilfahrt wird dabei das System vor Verkalkung geschützt. Dabei entstehen aber deutlich hörbare Geräusche, was das Gerät für den Einsatz in Schlafzimmern weniger gut geeignet macht.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Datenblatt

Typ Heizkörper-Thermostat
Bedienung Am Thermostat
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 132231K2

Weiterführende Informationen zum Thema eQ-3 eqiva CC-RT-N2-EQ (2023) können Sie direkt beim Hersteller unter eq-3.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf