Bilder zu Epson WorkForce Pro WF-4730DTWF

Epson WorkForce Pro WF-4730DTWF

  • 496 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

496 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
276 (56%)
4 Sterne
83 (17%)
3 Sterne
39 (8%)
2 Sterne
44 (9%)
1 Stern
54 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mittelklasse-Drucker für Büros mit überschaubarem Arbeitsvolumen

Der Drucker Epson WorkForce Pro WF-4730DTWF gehört zu den Vertretern der Mittelklasse in seiner Markenfamilie. Gemessen an der Arbeitsgeschwindigkeit nimmt das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät eine Position zwischen dem langsamer arbeitenden Versionskollegen WF-3720DWFund der etwas schnelleren Variante WF-4720DWF ein. Gemeinsam mit dem Gruppenprimus WF-4740DTWF verfügt das Modell über die umfangreichste Papierverwaltung. Anders als beim stärksten Vertreter der Serie muss der automatische Dokumenteneinzug aber mit einem geringeren Fassungsvermögen zurechtkommen und auf die Duplex-Funktion verzichten. Die Drucktechnologie mit Pigmenttinte eignet sich besonders für den hochwertigen Farbdruck von Dokumenten. Außerdem übernimmt das Vier-in-eins-Gerät Fax-, Scan- und Kopieraufträge in Umgebungen mit geringem bis mittlerem Arbeitsaufkommen.

Gute Konnektivität, großzügige Papierkapazität, aber langsamer Farbdruck

Die umfassende Konnektivität mit Zugriffsmöglichkeiten über USB und Ethernet, WLAN, WiFi-Direct und NFC gehört zu den Produktstärken. Am Gerät ist die Interaktion mit einem USB-Host möglich. Außerdem zählen Mobilgeräte mit gängigem Betriebssystem zu den geeigneten Arbeitspartnern vor Ort. Der Zugriff von unterwegs erfolgt über Dienste der Cloud. Dem gemäßigten Arbeitstempo von 20 Seiten pro Minute beim Schwarz-Weiß-Druck steht eine schwache Performance von nur 12 Seiten beim Farbdruck gegenüber. Die Detailtiefe von maximal 4.800 x 2.400 dpi ist für den Dokumentendruck großzügig bemessen. Beim Scannen beträgt die optische Auflösung demgegenüber nur noch 1.200 x 1.200 dpi. Drucker und Scanner nehmen Vorlagen über das Flachbett oder den nur 35 Blatt fassenden Dokumenteneinzug entgegen. Anders als die Papierverwaltung mit ihrer hohen Kapazität von 500 Blatt muss das ADF-Modul allerdings ohne Duplex-Funktion auskommen.

Angemessener Preis und geringe Folgekosten

Der japanische Hersteller Epson hat den All-in-one-Drucker im Herbst 2017 auf den Markt gebracht und der Online-Handel bietet das Gerät für knapp 200 Euro an. Der Tintenstrahldruck mit Pigmenttinte ermöglicht eine sparsame Arbeitsweise und die Druckkostenanalyse berechnet einen überschaubaren Aufwand von 7,3 Cent pro A4-Farbseite für Toner. Zu den Konkurrenten mit einer noch genügsameren Arbeitsweise gehört das Modell Maxify MB5450 von Canon (etwas schneller, mit Dual-Duplex-ADF für ungefähr den gleichen Anschaffungspreis).

von Bärbel

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

6,1 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

15 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

34 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

500 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 34 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 30 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 15 W
Stromverbrauch im Standby 6,1 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 500 Blätter
Ausgabekapazität 80 Blätter
Maximale Papierstärke 256 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate DIN A4, DIN A5, DIN A6, DIN B5, DIN C6 (Umschlag), DL (Umschlag), No. 10 (Umschlag), 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 16:9, Benutzerdefiniert, Letter, Legal, Executive, B6
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42,5 cm
Tiefe 38,8 cm
Höhe 32,4 cm
Gewicht 11,1 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.