Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Vielseitig talentierter Scanner mit Einzug und Flachbett
Der Dokumentenscanner Epson WorkForce DS-6500 entfaltet seine technischen Qualitäten zweifach als Einzugs- und Flachbettscanner. Die Redaktion des englischsprachigen „PC Magazine Digital Edition“ kommt nach einer Produktprüfung zu einem positiven Qualitätsurteil in Bezug auf funktionale Vielseitigkeit und Aufnahmequalität. Minuspunkte gibt es lediglich für Geschwindigkeitseinbußen bei Scans ins durchsuchbare PDF-Format.
Hohe Nutzungsergonomie
In der Prüfungssituation zeigt sich der Scanner von Epson als unkompliziertes Gerät mittlerer Größe, das der Testredakteur nicht mehr ohne Weiteres auf, sondern eher neben dem Schreibtisch unterbringt. Das Setup erfolgt problemlos und ohne hohe administrative Ansprüche über eine USB-Verbindung zum Rechner. Während der Digitalisierung bewähren sich unterschiedliche Funktionen zur Bearbeitung der Zieldatei und vielfache Möglichkeiten der Dokumentenweitergabe – unter anderem an verschiedene Cloud-Dienste, FTP- oder lokale Verzeichnisse und E-Mail-Clients. Der Kombination aus komfortablem automatischem Einzug für 100 A4-Seiten und der Möglichkeit, gebundene Originale im Flachbett zu digitalisieren, verdankt das Gerät seine hohe Nutzungsergonomie.
Gute Bildqualität, mittlere Geschwindigkeit
Die Auflösung von 600 dpi für den Einzugsscanner und 1200 dpi im Flachbett erweist sich in der Qualitätsuntersuchung als völlig ausreichend für gängige Scan-Jobs. Bei einer mittleren Einstellung von 200 oder 300 dpi steht eine Leistungskapazität von 25 Seiten beziehungsweise 50 Bildern im Duplex-Scan zur Verfügung. In der Überprüfung sinkt die Arbeitsgeschwindigkeit signifikant, wenn eine Seite mit Texterkennungsfunktionalität digitalisiert wird. Das Verarbeiten und Speichern einer Seite ins durchsuchbare PDF-Format ist mit einem Zeitaufwand von zwei Minuten und 36 Sekunden verbunden. Im Gegenzug zeigt die Qualitätsprüfung der OCR-Funktionalität beachtliche Ergebnisse bei Testseiten im Schriftsatz. Times New Roman 8 und Arial 5 verarbeitet der Scanner fehlerfrei.
Fazit
Der Dokumentendrucker von Epson überzeugt mit der Vielseitigkeit einer vorteilhaften Kombination aus Flachbett- und Einzugsscanner. Die technische Qualität bewährt sich, wenn im Arbeitsalltag öfter gebundene Originale digitalisiert und seltener durchsuchbare PDF-Dateien erzeugt werden müssen. Für die Nutzung im kleinen Büro oder im Homeoffice sind knapp 820 EUR bei einer Bestellung auf Amazon eine lohnenswerte Investition.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.