Bilder zu Energy Sistem Music Box 9

Energy Sis­tem Music Box 9

  • 466 Meinungen

  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 40 W
  • 20 h
  • Ohne aptX

Gut

1,8

Wenn es etwas lau­ter sein darf

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Energy Sistems Music Box 9 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bluetooth-Lautsprecher, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bluetooth-Lautsprecher überzeugt durch seine gute Klangqualität mit kräftigem Bass und einfacher Bedienung sowie einer langen Akkulaufzeit. Das Design wird als ansprechend empfunden, was zusammen mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis viele Käufer anspricht. Dennoch gibt es bedeutende Kritikpunkte wie die unzureichende Klangqualität bei hohen Lautstärken sowie Schwierigkeiten in der Handhabung und Ausstattung. Diese Mängel schmälern den Gesamteindruck des Produkts für einige Nutzer erheblich, sodass sie den Preis als nicht gerechtfertigt empfinden. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Gerät in bestimmten Aspekten überzeugend für seine Preisklasse.

4,2 Sterne

466 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
266 (57%)
4 Sterne
98 (21%)
3 Sterne
51 (11%)
2 Sterne
23 (5%)
1 Stern
28 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wenn es etwas lau­ter sein darf

Stärken

Schwächen

Mit knapp 2 Kilogramm und über 30 Zentimetern Länge zählt der Bluetooth-Lautsprecher Energy Sistem Music Box 9 nicht unbedingt zu den transportabelsten. Dafür bietet er eine solide Akkulaufzeit. Auf halber Lautstärke sind bis zu 20 Stunden erreichbar. Zudem gewährt das Zwei-Wege-System eine verbesserte Klangausgabe. Die soll jedoch laut diverser Rezensionen die Höhen etwas zu betonen. Die Bässe dagegen könnten noch ein wenig kraftvoller ausfallen. Hier spielt vor allem der persönliche Geschmack die entscheidende Rolle. Praktisch scheint zudem die Möglichkeit zu sein, per USB oder microSD die eigene Musik zu spielen. Dadurch lässt sich der Lautsprecher komplett eigenständig nutzen, statt die Inhalte stets per Smartphone über Bluetooth zu streamen, was ebenfalls möglich ist.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit

20 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 15 Stun­den.

Leistung (RMS)

40 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 17 Watt.

Gewicht

2,09 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 40 W
Akkueigenschaften
Kapazität 4000 mAh
Laufzeit 20 h
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC fehlt
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio vorhanden
Kartenleser vorhanden
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 31 cm
Tiefe 10,6 cm
Höhe 12 cm
Gewicht 2,085 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 30 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 19000 Hz
Schalldruckpegel 90 dB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 443673

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs