Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.12.2021

Strom­ge­ne­ra­tor für Nie­der­span­nungs-​ und USB-​Geräte

Passt das TC-IG 2000 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Einhell Stromaggregat, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu Einhell TC-IG 2000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 2000 (max 2400 W, 4 L Tank, Inverter,
  • Einhell Stromerzeuger TC-IG 2000, (Benzin)
  • Einhell Notstromaggregat TC-IG 2000 Benzin 4 l
  • Einhell Power Generator (Petrol) TC-IG 2000 4152590
  • Einhell TC-IG 2000 (1800 W, 4 l) (16649705)
  • Stromerzeuger TC-IG 2000, Generator rot/schwarz Leistungsabgabe: 1,8 kVA,
  • Einhell Stromerzeuger TC-IG 2000 Benzin Nr. 4152590
  • Einhell TC-IG 2000 Benzin Stromerzeuger mit Inverter-Technologie,
  • Einhell Inverter Stromerzeuger TC-IG 2000 4-Takt Benzin 2x 230V 2x USB Generator
  • EINHELL Stromerzeuger "TC-IG 2000", 2 kW, Tankvolumen: 4 l - rot

Meinungsanalyse zu Einhell TC-IG 2000

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Einhells TC-IG 2000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Stromaggregate, wie Zuverlässigkeit oder Design? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Zuverlässigkeit

Design

Verbrauch

Ausstattung

Lautstärke

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Stromaggregat zeigt eine gute Zuverlässigkeit mit einer einfachen Bedienung und einem ansprechenden Design. Es läuft ohne Probleme für lange Zeiträume und erzeugt nur geringe Lautstärke. Allerdings gibt es einige negative Berichte über laute Geräusche, Anlaufprobleme und eine verbesserungswürdige Bedienungsanleitung. Insgesamt bietet das Stromaggregat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Qualität.

4,2 Sterne

411 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
260 (63%)
4 Sterne
82 (20%)
3 Sterne
20 (5%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
37 (9%)

4,2 Sterne

411 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Strom­ge­ne­ra­tor für Nie­der­span­nungs-​ und USB-​Geräte

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Stromgenerator von Einhell wird von einem zeitgemäßen Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben, dessen Motorleistung 2,4 Kilowatt beträgt. Die maximale Ausgangsleistung bei einer Niederspannung von 230 Volt beträgt 2 Kilowatt. Sie können an dem Generator zwei 230-Volt-Geräte und zwei USB-Geräte gleichzeitig betreiben. Die Inverter-Technologie des Generators vermeidet für die Verbraucher gefährliche Spannungsspitzen und ermöglicht den Anschluss empfindlicher Unterhaltungselektronik wie Tablets oder Fernseher. Der integrierte Tank fasst 4 Liter Treibstoff, der bei einer Zweidrittel-Last für den über fünfstündigen Dauerbetrieb ausreichen soll. An seinen Einsatzort befördern Sie den Generator an dem integrierten Tragegriff. Sämtliche Bedienelemente sind gut erreichbar an der Vorderseite angebracht.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Stromaggregate

Datenblatt zu Einhell TC-IG 2000

Technische Daten
Typ Inverter-Stromerzeuger
Max. Leistung 2000 W
Dauerleistung 1800 W
Tankinhalt 4 l
Laufzeit 5,3 h
Gewicht 21,5 kg
Kraftstoff
Benzin vorhanden
Anschlüsse
Anzahl Steckdosen (230 V) 2
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Ausstattung
App-Steuerung k.A.
AVR-Regelung fehlt
Inverter vorhanden
Seilzugstarter vorhanden
Elektrostart fehlt
Tankanzeige k.A.
Überlastanzeige vorhanden
Ölmangelanzeige vorhanden
Betriebsstundenzähler k.A.
Eco-Funktion fehlt
Fahrbar fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4152590

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf