Effiziente Wärmeverteilung. Übergangslösung für kleine bis mittlere Räume mit effizienter Wärmeverteilung und einstellbarem Thermostat. Hoher Stromverbrauch zu beachten.
Vollständiges Fazit lesen
„Der Glaskonvektor GCH 2000 ist ein sehr gut verarbeitetes Gerät mit einer kratzunempfindlichen, sehr schicken schwarzen Glasfront. Das Gerät lässt sich einfach bedienen und arbeitet schnell und in seinen Funktionen zuverlässig. Mit einem Kaufspreis von rund 130 Euro ist der Einhell Glaskonvektor eine sehr attraktive Empfehlung als Heizquelle für den Übergang oder auch als vollwertige Heizung für kleinere bis mittlere Räume.“
Das Design ist hervorragend, die Heizleistung auch, damit wäre ich sehr zufrieden.
Aber was meiner Meinung nach total unrealistisch ist, sind die Schaltpunkte, die Hysterese. In der Anleituing steht, dass der Heizkörper abschaltet, wenn er 2° über der Nenntemperatur steht. Wieder einschalten tut er, wenn die Temperatur 5° unter die Nenntemperatur fällt. Das ist ein Schaltbereich von 7°C. In der Realität: ich stelle 21° ein, er schaltet bei 23° aus und bei 16° erst wieder ein. SORRY, aber da muss man erst eine ganze zeit lang frieren, bevor die Automatik wieder einsetzt?
Der Konvektor ist für kleinere bis mittlere Räume als Übergangslösung ideal, aber aus Kostengründen nicht als Ersatz für eine konventionelle Heizung gedacht.
Wie funktioniert die schnelle Wärmeverteilung des Einhell-Modells?
Das Gerät saugt im unteren Bereich kühle Luft an und erwärmt diese. Die warme Luft strömt im oberen Bereich wieder aus. Ein Kreislauf entsteht, wodurch sich die Raumluft schnell erwärmt.
Timer-Funktion arbeitet nach eingestellter Zeitdauer
Der Timer funktioniert nicht nach dem Prinzip: gewünschte Uhrzeit einstellen und die Heizung geht an. Es wird lediglich die Zeitdauer eingestellt, die das Gerät heizen soll und danach schaltet es sich automatisch ab. Die einstellbare Zeit beträgt 1 bis 23 Stunden. Die Nutzung einer Zeitschaltuhr ist leider nicht möglich, da die Einstellungen immer neu vorzunehmen sind, sobald der Strom weg ist.
Wichtiges zur Arbeitsweise des Thermostats
Einstellbar sind Temperaturen von +15 bis +50 °C. Sobald die eingestellte Temperatur um 2 °C überschritten ist, schaltet sich das Gerät ab. Ist die voreingestellte Temperatur um 5 °C unterschritten, schaltet sich die Heizung wieder an.
Erwartbare Stromkosten
Der maximale Verbrauch der Konvektorheizung beträgt ca. 2 kW. Mit 0,25 Euro/kWh ergibt sich ein Kostenfaktor von 0,5 Euro/h.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.