Bilder zu EcoFlow LFP-Batterie

EcoFlow LFP-Batterie Test

  • 2 Tests
  • 70 Meinungen

  • Spei­cher
  • Kapa­zi­tät: 2048 Wh

Gut

2,0

Spei­cher für EcoFlow-​​Kos­mos

Unser Fazit
Gute Erweiterung. Lohnt sich vor allem für diejenigen, die schon EcoFlow-Komponenten nutzen, da extra Wechselrichter oder Hub nötig sind. Lässt sich einfach nachrüsten und bedienen. Bis zu 3 Speicher koppelbar. Gewohnt gute Verarbeitungsqualität. Allerdings ziemlich teuer.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Pro: leicht zu bedienen; kompakt; sauber verarbeitet; mit Heizung für Winter; wetterfest; Ladezustand kann am Gehäuse abgelesen werden; App überzeugt durch übersichtlichen Aufbau.
    Contra: kein Wechselrichter integriert (Hub oder Mikrowechselrichter zusätzlich nötig); Zusatzbatterien können nicht direkt mit der Einheit gekoppelt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: optimale Speicherlösung im Außenbereich mit Heizfunktion; top verarbeitet, einfach Integration in den EcoFlow-Kosmos; ausreichende Kapazität.
    Contra: nicht mit zusätzlicher Batterie erweiterbar; Powerstream-Limitierung auf 400-W-Solarmodule sollte überarbeitet werden; dynamische Lastensteuerung über Shelly wünschenswert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (69%)
4 Sterne
8 (11%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
10 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Wechselrichter
WLAN-Funktion k.A.
App k.A.
800-Watt-fähig k.A.
BKW-Speicher
Kapazität 2048 Wh
Akkuart LiFePO4
Wechselrichter integriert fehlt
Gewicht 17,1 kg
Weitere Produktinformationen: Speicher gibt es in den Versionen 2 kWh und 5 kWh mit und ohne Wechselrichter oder im Bundle mit passenden Solarmodulen des Herstellers.

Weiterführende Informationen zum Thema EcoFlow LFP-Batterie können Sie direkt beim Hersteller unter ecoflow.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.