Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild vom Stromaggregat. Während die Leistung und Bedienbarkeit viele Nutzer überzeugen können, treten bei der Zuverlässigkeit erhebliche Probleme auf. Defekte Teile und verarbeitungsbedingte Mängel werfen einen Schatten auf die Kaufempfehlungen vieler Kunden. Dennoch sind viele Käufer mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden und schätzen die einfache Inbetriebnahme des Geräts. Einige Nutzer berichten auch von positiven Erfahrungen in kritischen Situationen, wo das Aggregat schnell benötigten Strom lieferte. Trotz der erwähnten Schwächen könnte das Gerät für einige Anwender eine kostengünstige Lösung bieten – vorausgesetzt man ist bereit, mögliche Mängel in Kauf zu nehmen oder diese selbst zu beheben.
Durchschnitt aus 674 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Technische Daten | |
---|---|
Typ | Stromerzeuger |
Max. Leistung | 3000 W |
Dauerleistung | 2850 W |
Tankinhalt | 15 l |
Laufzeit | 9 h |
Gewicht | 35 kg |
Kraftstoff | |
Benzin | vorhanden |
Diesel | k.A. |
Methanol | k.A. |
Propan | k.A. |
Anschlüsse | |
Anzahl Steckdosen (230 V) | 2 |
Anzahl 12-V-Ausgang | 1 |
Ausstattung | |
App-Steuerung | fehlt |
AVR-Regelung | k.A. |
Inverter | fehlt |
Seilzugstarter | vorhanden |
Elektrostart | k.A. |
Tankanzeige | vorhanden |
Überlastanzeige | vorhanden |
Ölmangelanzeige | vorhanden |
Betriebsstundenzähler | k.A. |
Eco-Funktion | fehlt |
Fahrbar | fehlt |