Bilder zu DT-Swiss PR 1400 Dicut 32 Oxic

Produktbild DT-Swiss PR 1400 Dicut 32 Oxic
Produktbild DT-Swiss PR 1400 Dicut 32 Oxic

DT-​Swiss PR 1400 Dicut 32 Oxic Test

  • 2 Tests
  • 29 Zoll
  • Renn­rad
  • Alu­mi­nium
  • Spei­chen­rad

Sehr gut

1,2

Schwe­res Paar mit Kera­mik­be­schich­tung

Unser Fazit 13.05.2019
Robuste Haltbarkeit. Hohe Haltbarkeit und gute Bremsleistung trotz hohem Gewicht. Gewichtsreduktion durch Tubeless-kompatible Reifen möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Unser Fazit

Schwe­res Paar mit Kera­mik­be­schich­tung

Stärken

Schwächen

Durch das hohe Gewicht lässt der Laufradsatz PR 1400 Dicut 32 Flinkheitspunkte auf der Strecke. Ist das Gewicht das entscheidende Kaufkriterium, kann auf eine Variante mit rund 20 mm hoher Felge zurückgegriffen werden. Dank Tubeless-Kompatibilität ließen sich aber auch durch das Aufziehen entsprechender Reifen noch ein paar Gramm einsparen. Praktischerweise wird das hierzu benötigte Kit auch gleich mitgeliefert. Zum großen Wurf wird das Set durch die Oxic-Felgenbeschichtung, das Magazin Roadbike sprach ihr schon in früheren Tests gute Bremsleistungen und Haltbarkeit zu.

von Daniel

Suche bei

Datenblatt

Felgengröße 29 Zoll
Einsatzbereich Rennrad
Gewicht Vorderrad 747 g
Gewicht Hinterrad 883 g
Felgenmaterial Aluminium
Maximales Fahrergewicht 130 kg
Art Speichenrad
Speichenanzahl VR: 20, HR: 24
Bremssystem Felgenbremse
Typ Laufradsatz
Felgenbauart
  • Draht-/Faltreifen (Clincher)
  • Tubeless ready
UST fehlt
Einbaubreite VR: 5 x 100 mm, HR: 5 x 130 mm
Gewicht Laufradsatz 1633 g

Weiterführende Informationen zum Thema DT-Swiss PR 1400 Dicut 32 Oxic können Sie direkt beim Hersteller unter dtswiss.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs