Bilder zu Draytek Vigor 2710

Produktbild Draytek Vigor 2710
Produktbild Draytek Vigor 2710

Draytek Vigor 2710 Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.09.2009 | Ausgabe: 21/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Die VPN-Einstellung klappt nur mit Hindernissen. Der PSK ließ sich erst eintragen, nachdem wir ‚Fernzugriff definieren‘ eingeschaltet hatten ... Vorbildlich fanden wir den Umgang mit der NAT-Hürde. ...“

    Test kaufen (2,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 07.01.2011 von Benutzer

    Nix für Ahnungslose

    • Vorteile: gute Verarbeitung, hohe Datenübertragung, Modem funktioniert gut, Content-Filter, Firewall mit Filterregeln, gute Ergonomie
    • Nachteile: eher für Profis
    • Geeignet für: LAN-Party, Privatgebrauch, SOHO
    • Ich bin: Privatanwender
    Nutze den neuen Vigor 2710e und bin sehr zufrieden. Ich habe schon vor Jahren mal Draytek-Router eingesetzt. Das Gerät ließ sich problemlos mit dem internen DSL-Modem für einem T-DSL Anschluß konfigurieren. Sicherlich ist der Router nicht für den ahnungslosen Laien gedacht und richtet sich eher an geübte und professionelle User. Das zeigt schon das Web-Interface des Gerätes, mit vielen Enstellungsmöglichkeiten und sehr guter Firewall/Contentfilter/VPN Möglichkeiten. DYNDNS, Timeserver, NAT, DHCP mit abweichenden DNS-Servern sind nur einige Möglichkeiten. Gegen DoS-Attacken kann man sich auch wirksam schützen. Wizzards (Installationsassistenten) sucht man vergeblich oder sind nur recht eingeschränkt verfügbar. Auf der mitgelieferten CD befindet sich eine Kurzanleitung, ein Handbuch und einige Tools, z.B. einen Logviewer oder ein Tool zum Firmware-Download. Alles funktioniert auch problemlos unter Windows 7x64.

    Wer keine Ahnung von Routing, IP und Co. hat sollte lieber auf einen Speedport (kastrierte Fritz!Box) oder Vergleichbares zurückgreifen.
    Antworten

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem k.A.
DSL-Modem k.A.
Mesh-System k.A.
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf