Bilder zu Doro Phone Easy 410gsm

Doro Phone Easy 410gsm Test

  • 7 Tests
  • 172 Meinungen

  • Für Senio­ren geeig­net

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 8

    „Pro: großes Display; kann Bilder als MMS empfangen; hörgerätetauglicher Lautsprecher; als Triband-Gerät USA-tauglich; UKW-Radio; Bluetooth; Notruftaste; Adressbuch speichert mehrere Nummern pro Kontakt; nicht verwendete Menüeinträge lassen sich ausblenden.
    Contra: Akkudeckel löst sich etwas zu leicht.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (90%)

    Platz 1 von 16

    „Gut zu öffnendes Klapphandy mit großem, gut ablesbarem Display. Einfache Menüführung, verständliche Bedienungsanleitung. Von den Testern wurden keine Mängel beanstandet. Fünf Notrufnummern speicherbar. Bluetooth.“

    • Erschienen: 26.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    18 Produkte im Test

    „Bestes Handy im Test. Einfaches Menü. ‚Gut‘ zu handhaben. Für Personen mit Seh-, Hör- und Motorikschwäche geeignet. Stabil. ‚Guter‘ Notruf. Farbdisplay. Bluetooth. Radio.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Das Easy Phone eignet sich durch die große Tastatur, den kräftigen Lautsprecher und die Möglichkeit, das Menü zu entschlacken, auf für ältere Einsteiger.“

  • „gut“ (84,9%)

    Platz 4 von 13

    „Pro: handlich, leicht zu verinnerlichendes Bedienkonzept, übersichtliche Menüs.
    Contra: Klapp-Form, (‚Clamshell‘) kann bei brachialem Einwirken leicht(er) Schaden nehmen.“

    • Erschienen: 31.03.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    2 von 5 Punkten

    Mit dem Phone Easy 410 ist man bestens bedient, wenn man zur anvisierten Klientel zählt. Es ist auf die wichtigsten Funktionen reduziert und verfügt über eine Notruftaste, die sich bei Nutzung durch einen lauten Signalton äußert. Wenn Senioren bislang keine Erfahrung mit Mobiltelefonen haben, dann ist dies sicherlich ein solider Einstieg in die mobile Kommunikation. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Na also, geht doch! Das PhoneEasy 410gms ist einerseits ein idealer Begleiter für Senioren und besticht außerdem durch eine ansprechende Optik. Nicht zuletzt durch das für Seniorenhandy-Verhältnisse gehobene Ausstattungsniveau ist es auch für die jüngere ‚Nur-Telefonierer-Fraktion‘ durchaus interessant.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

172 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
86 (50%)
4 Sterne
31 (18%)
3 Sterne
23 (13%)
2 Sterne
15 (9%)
1 Stern
17 (10%)

3,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Siegt im Test der Stif­tung Waren­test

Als das Doro Phone Easy 410gsm der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, gefiel vielen Beobachtern – uns eingeschlossen – der Spagat zwischen modern wirkendem Klapp-Handy und klassischem Seniorentelefon. Dies sieht offenbar auch die Stiftung Warentest so. Die hat das Doro-Handy nun in einem Test aus 15 Seniorenmodellen zum Sieger erkoren. Das Phone Easy 410gsm besitze ein gutes Display, überzeuge mit einer klaren, einfachen Menüführung und könne dank großer und gut beschrifteter Tasten auch von älteren Menschen bequem bedient werden. Darüber hinaus sei es im Testumfeld das einzige Gerät gewesen, welches sich gleichermaßen für Menschen mit Seh- und Hörschwäche wie auch für Personen mit Motorikschwächen eigne.

Es scheint, als sei das erste Doro-Mobiltelefon im Klappformat ein voller Erfolg. Bisherige Handys des Herstellers überzeugten zwar ebenfalls stets mit einer leichten Bedienbarkeit, doch sah man ihnen ihre Funktionalität schon aus weiter Ferne an. Und das ist etwas, was sehr viele Menschen unangenehm finden. Das Doro Phone Easy 410gsm ist anders und beschreitet damit einen neuen Pfad in der Produktlinie der Phone-Easy-Modelle, der sehr viel versprechend wirkt. Man darf gespannt sein, wie Doro diese Auszeichnung in künftigen Modellen ummünzt.

von Janko

Ein­fa­che Bedien­bar­keit im Fokus

Das Doro Phone Easy 410gsm ist das erste Mobiltelefon in der Phone-Easy-Familie, bei dem der Hersteller auf ein Klappgehäuse setzt. Dadurch – und durch das frische Design mit schwarz-weißem Gehäuse und limonengrünen Akzenten – setzt sich das 410gsm sehr auffällig von den bisherigen Modellen der Baureihe ab. Trotzdem stehen auch hier eine möglichst einfache Bedienbarkeit und ein ergonomisches Design im Vordergrund. Das Handy besitzt wie seine Geschwister im Barrenformat ein übersichtliches Tastenfeld mit angenehm großen Druckelementen und verfügt über ein Farbdisplay mit 176 x 220 Pixeln Auflösung. Die Anzeige der Ziffern fällt gewohnt großzügig aus, so dass die Lesebrille beim Bedienen dieses Handys sicher in der Tasche bleiben kann.

Darüber hinaus bietet das Doro Phone Easy 410gsm Bluetooth 1.2 für die Nutzung kabelloser Headsets und eine Freisprechfunktion. Es ist mit Induktionsschleifen für Hörgeräte kompatibel und kann mit nur einem Tastendruck eine Notfall-SMS absetzen oder eine Anzahl vorprogrammierter Rufnummern anrufen. Praktisch ist zudem die Kurzwahltaste für die Mailbox. Leider wurde beim 410gsm allerdings auf Kurzwahltasten für einzelne Kontakte verzichtet, wie man sie bei vielen anderen Phone-Easy-Produkten vorfindet. Aber das war wohl angesichts des begrenzten Raums bei einem Klapp-Handy nicht realisierbar.

Ansonsten aber stellt das Doro Phone Easy 410gsm einen interessanten Mittelweg zwischen modernem Klapp-Handy und klassischem Seniorentelefon dar. Das Handy dürfte sich auch bei Schwierigkeiten mit der Motorik gut bedienen lassen und besitzt ein gut ablesbares Display. Besonders angenehm dürfte aber vielen aus der Zielgruppe auffallen, dass das 410gsm eben nicht wie ein typisches Seniorentelefon aussieht und seine Funktionalität erst bei näherem Hinsehen – und Aufklappen – offenbart.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Leva L30

Sehr gut

1,0

Doro Leva L30

Zuver­läs­sig, klar, ver­ständ­lich – Mobil­te­le­fo­nie ohne Bar­rie­ren
2880

Gut

2,1

Doro 2880

Senio­ren­ge­rech­tes Klapp­handy mit 4G-​Mobil­funk
TOUCHsmart.2

Gut

2,3

Empo­ria TOUCHs­mart.2

Smart und klas­sisch zugleich
6820

Gut

2,3

Doro 6820

Gewohnt gute Doro-​Qua­li­tät in kom­pak­ter Klapp­bau­weise
Leva L20

Gut

1,7

Doro Leva L20

Die­ses Klapp­handy ist ein ver­läss­li­cher Beglei­ter im All­tag

Produkte vergleichen

Datenblatt

Für Senioren geeignet vorhanden
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 850 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera k.A.
Auflösung 0 MP
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Verarbeitung & Design
Bauform Klapphandy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 110 g
Weitere Daten
Für Kinder fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 380055, 8080140

Aus unse­rem Maga­zin