Der Centrino XL3 M2011-4 lebt lange und bietet auch eine gute Saugleistung, solange jedenfalls wie er regelmäßig gepflegt wird. Denn der beutellose Staubsauger aus dem Hause Dirt Devil lässt relativ schnell nach, wenn nicht der Staubbehälter geleert und die Filter ausgewaschen werden. Wer allerdings diese Mühe auf sich nimmt, erhält einen soliden Staubsauger für kleine bis mittelgroße Wohnungen.
Umfangreiches Zubehör
Gleich nach dem Auspacken des Bodenstaubsaugers fällt sofort das umfangreiche Zubehör ins Auge – das so manchen Kunden sogar überfordert hat. Denn neben der obligatorischen Kombidüse zum Umschalten für Teppiche und Hartböden liegt dem Paket noch eine Polsterdüse, eine extra lange Fugendüse, ein Möbelpinsel und eine Parkettdüse bei. Außerdem findet sich noch eine Turbodüse mit integrierten Bürsten, die speziell für die Behandlung von Teppichen gedacht ist. Sie wird jedoch nicht von einem separaten Motor angetrieben, weswegen sich der Dirt Devil nicht mit den hochspezialisierten Bürstenstaubsaugern für Teppiche messen kann. Es scheint sich aber zu lohnen, die Turbodüse auf Hart-/Glattböden einzusetzen, denn die Bürste löst festklebenden Schmutz und Staub vom Untergrund ab.
Laut und pflegeintensiv
Erwartungsgemäß zählt der Dirt Devil nicht gerade zu den leisen Staubsaugern am Markt. Single-Zyklon-Modelle sind dies nämlich in den wenigsten Fällen. Bei aufgesetzter Turbodüse sollen die Betriebsgeräusche sogar außergewöhnlich laut sein. Ein Grund für die generell hohe Lautstärke ist natürlich auch die Leistungsaufnahme, die bei maximal 2.300 Watt liegt, was wiederum bedeutet, dass der Dirt Devil nicht im Trend zum Strom sparen mitschwimmt. Der Staubbehälter fasst 1,2 Liter und wäre damit theoretisch groß genug, um nicht nach jedem Saugvorgang geleert zu werden. In Kundenrezensionen ist allerdings des Öfteren zu lesen, dass dies sehr ratsam sei, da ansonsten die Saugkraft merklich nachlasse. Dies gilt auch für die Filter, sie sollten in relativ kurzen Abständen gesäubert werden – mit anderen Worten: Der Dirt Devil ist ziemlich pflegeintensiv. Wer sich jedoch die Mühe macht und den Bodenstaubsauger regelmäßig in Schuss hält, darf damit rechnen, dass er lange seine Pflicht erfüllt. Das Gehäuse soll nämlich sehr robust sein, den ein oder anderen Unfall oder kräftigen Stoß stecke der Staubsauger locker weg.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die meisten Kunden bescheinigen dem Dirt Devil daher unterm Strich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Staubsauger fällt weder besonders positiv, aber eben auch nicht sonderlich negativ auf, sondern saugt solide unproblematische Böden sauber und hält mit aktuell rund 80 EUR (Amazon) auch den Schwund des Kontostandes in Grenzen.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.