Erschwinglicher Kaffeegenuss. Erschwinglicher Kaffeevollautomat mit Long-Coffee-Funktion, variabler Milchschaumeinstellung und einfacher Bedienung. Frisches Mahlen der Bohnen vor jedem Brühvorgang sorgt für gutes Aroma.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
Sehr aromatische Kaffee-Ergebnisse
Mahlgrad und Kaffeetemperatur lassen sich präzise einstellen
Lässt sich progtammieren und bietet Standby-Funktion
Reinigung geht leicht von der Hand
Schwächen
Die Füllmenge der Tassen lässt sich nicht einstellen
Milchschaum erfordert etwas Übung
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Rundum-Sorglos-Maschine ohne viel Schnickschnack
Stärken
Sehr aromatische Kaffee-Ergebnisse
Mahlgrad und Kaffeetemperatur lassen sich präzise einstellen
Lässt sich progtammieren und bietet Standby-Funktion
Reinigung geht leicht von der Hand
Schwächen
Die Füllmenge der Tassen lässt sich nicht einstellen
Milchschaum erfordert etwas Übung
Einstiegskaffeevollautomat mit Long-Coffee-Funktion
Der De Longhi ECAM 25.120.SB ist ein Einstiegs-Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino und Latte Macchiato. Er besitzt die beliebte "Long-Coffee-Funktion" für Kaffeeliebhaber, die das traditionelle Schallbrühverfahren bevorzugen. Mit seinem 1,8-Liter-Wassertank und 250-Gramm-Bohnenbehälter eignet er sich für Mehrpersonenhaushalte, zudem besteht die Möglichkeit des doppelten Tassenbezugs für zwei Tassen gleichzeitig. Es können sowohl Kaffeebohnen als auch Kaffeepulver benutzt werden. Das integrierte, extra leise Kegelmahlwerk erlaubt auch einen Einsatz in Büros. Das Design in Edelstahloptik ist neutral und fügt sich in jede Küche.
Vario-Regler für verschiedene Milchschaumvarianten
Für die Bedienung stehen Direktwahltasten und ein einfaches LCD-Display zur Verfügung, was einen schnellen Kaffeebezug im Alltag erleichtert. Des Weiteren kann die Ein- und Abschaltung automatisch programmiert werden, eine Stand-by-Funktion zum Energiesparen ist ebenfalls vorhanden. Für die Einstellung der Milchaufschäumdüse dient ein praktischer Vario-Regler. Mit ihm lässt sich die Konsistenz des Milchschaums nach Belieben von kalt bis heiß und flüssig bis fest einstellen. Auf diese Weise bietet das Modell mehr Möglichkeiten als Geräte mit One-Touch-Düsen, somit können Milchmixgetränke nach individuellem Geschmack kreiert werden. Benutzer berichten von gelungenen Schaumergebnissen, nachdem man den Dreh raus hat. Kaffeebohnen werden im Behälter mit Deckel frisch gehalten und vor jedem Brühvorgang frisch gemahlen, was zum guten Aroma des Kaffees beiträgt, wie Rezensionen bestätigen. Der Mahlgrad kann mit 13 Stufen von sehr fein bis sehr grob an Bohnensorte und Wunschintensität angepasst werden. Die Kaffeetemperatur ist individuell wählbar, die Tassenfüllmenge jedoch nicht. Kaffeeergebnisse gelingen Anwendern nach heiß und aromatisch. Die Reinigung ist gut zu bewältigen, dank herausnehmbarer Brühgruppe wird diese deutlich erleichtert.
Erschwinglicher Einstiegspreis
Der Kaffeevollautomat ist für rund 400 Euro erhältlich und damit eine erschwingliche Wahl für Kaffeeliebhaber, die für ein Erstmodell oder die gelegentliche Nutzung nicht allzu tief in die Tasche greifen möchten. Das Einstiegsgerät ist mit dem Nötigsten ausgestattet und liefert gute Ergebnisse, jedoch keine technischen Highlights.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.