Bilder zu Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition

Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition Test

  • 9 Tests
  • 324 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • Klin­ken­ste­cker
  • USB
  • Sur­round

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,75

    Preis/Leistung: „gut“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 2 von 6

    „... Der Sound des H7 TE fällt gegenüber der sehr neutralen Non-TE-Version etwas unterhaltsamer aus, der Bass ist nun etwas präsenter und gefällt mit sattem, doch präzisen Punch. Die Mitten sind erfreulich sauber, die leicht betonten Höhen erlauben einen sehr detaillierten Klang und verleihen dem Sound etwas mehr Spritzigkeit. Auf Seiten der Verarbeitung und Materialanmutung gibt es kaum etwas zu kritisieren ...“

  • ohne Endnote

    „... Die geschlossenen Ohrmuscheln schmiegen sich um die Ohren; der stabil verarbeitete Metallbügel übt nur sanften Druck aus und sorgt für guten Tragekomfort. ... Der Klang ist ausgewogen. Bässe spielen kräftig und kontrolliert auf, ohne zu blähen. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 8

    „Plus: Bequem zu tragen; Via Klinke und USB nutzbar; Detailreiche Akustik.
    Minus: Spärlicher Tiefton.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (2 von 3 Sternen), „Editors Choice: sehr gut“

    Pro: erstklassige Basswiedergabe; sehr sauberer Klang; einwandfreie Mikrofonqualität; sehr genaue Ortung; wertige Materialien und sehr gute Verarbeitung; vergleichsweise leicht; sehr bequemes Tragegefühl.
    Contra: Höhen nicht sehr intensiv; Ear Cups lassen sich nur begrenzt verstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: harmonisches Klangbild; bequemes Tragen, auch über einen längeren Zeitraum; angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: störende Nebengeräusche beim Mikrofon. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,75

    „Für 90 Euro ist das H7 TE ein top Angebot, vor allem, falls ihr über keine Soundkarte und nur mäßig klingendes Onboard-Audio verfügt.“

  • „sehr gut“

    „... An den Proportionierungen und der sehr guten Passform der Hörmuscheln hat sich nichts geändert ... dank der sehr einfach zu bediendenen Kabel-Fernbedienung lassen sich die wichtigsten Funktionen in Sekundenschnelle anpassen. Außerdem wurde das Mikrofon überarbeitet. Bisher war es einer der Schwachpunkte der Sound-BlasterX-Reihe, bietet aber nun eine verbesserte Stimmerkennung und Geräuschunterdrückung ...“

  • ohne Endnote

    „Gold-Award“,„High-End-Award“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

324 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
156 (48%)
4 Sterne
55 (17%)
3 Sterne
52 (16%)
2 Sterne
32 (10%)
1 Stern
29 (9%)

3,8 Sterne

324 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB vorhanden
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch fehlt
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 k.A.
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X k.A.
PlayStation 3 fehlt
PlayStation Vita fehlt
Xbox 360 fehlt
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel vorhanden
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel fehlt
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Ausstattung
  • Verstellbares Mikrofon
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Stummschaltbares Mikrofon
  • Unabhängige Lautstärkeregelung
  • Einseitige Kabelführung
  • Bedienelemente am Kabel
Geeignet für
  • Mac
  • PlayStation 4
  • Xbox One
Schnittstellen
  • USB
  • Klinkenstecker
Sound 7.1-Sound
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 70GH033000001

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.