Bilder zu Creality K1C

Creality K1C Test

  • 2 Tests
  • 11 Meinungen

  • Fer­tig­ge­rät
  • WLAN, USB
  • Druck­größe (B x T x H): 22 x 22 x 25 cm

Gut

1,8

Druckt genau und fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: starke Druckergebnisse; hohe Druckgeschwindigkeit; relativ erschwinglich; KI-Kamera integriert.
    Schwächen: kein mehrfarbiger Druck; lautes Betriebsgeräusch; nerviges Wechseln der Druckmaterialien. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „Highly recommended“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; schnelle Druckgeschwindigkeiten; verbesserte KI-Kamera.
    Contra: Druckqualität wird durch die Geschwindigkeit beeinträchtigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Crealitys K1C in den wichtigsten Bewertungskriterien für 3D-Drucker, wie Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Druckqualität

Druckgeschwindigkeit

Druckmaterialien

Bedienung

Bauform

Konnektivität & Software

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der 3D-Drucker bietet viele positive Aspekte wie hervorragende Druckqualität, hohe Geschwindigkeit und benutzerfreundliche Bedienung. Nutzer schätzen den fairen Preis im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt. Allerdings sind auch ernste negative Punkte zu beachten, insbesondere Probleme mit der Softwareanmeldung sowie Mängel in der Bauform, die die Funktionalität einschränken können. Diese Herausforderungen führen dazu, dass einige Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis als nicht angemessen empfinden. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es viele Anwender, die von den beeindruckenden Ergebnissen begeistert sind und das Gerät empfehlen würden.

3,8 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (64%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
1 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Druckt genau und fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Für gehobene Ansprüche bietet der 3D-Drucker Creality K1C einige Annehmlichkeiten. Da wäre zuallererst die hohe Druckqualität zu erwähnen, die im Test bei PC-Welt überzeugen konnte. Insbesondere der Übergang zwischen den Schichten soll nahezu unsichtbar sein. Der geschlossene Druckbereich sorgt für gleichbleibenden Temperaturen, was bei einigen Filamenten entscheidend ist. Zumal hier auch bei hohen Temperaturen mit Kohlenstofffasern gedruckt werden kann.

Im Innenraum gibt es eine Kamera, die einige praktische Funktionen bereithält. Sie erlaubt es, Zeitrafferaufnahmen vom Druck zu erstellen. Außerdem erkennt sie Fremdkörper im Druckbereich und stoppt bei einem fehlgeschlagenen Druck ab. Das soll allerdings nicht ganz zuverlässig sein. Größter Kritikpunkt ist das laute Betriebsgeräusch, das von verschiedenen Seiten bemängelt wird. Auch kann hier nicht farbig gedruckt werden, was mancher Konkurrent für etwas mehr als 500 Euro schon bietet.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Typ Fertiggerät
Schnittstellen
  • USB
  • WLAN
Features
  • Geschlossenes Gehäuse
  • Touchscreen
Unterstütztes Druckmaterial ABS, PLA, PETG, PET, TPU, PA, ABS, ASA, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 35,5 x 35,5 x 48,2 cm
Druckgröße (B x T x H) 22 x 22 x 25 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Creality K1C können Sie direkt beim Hersteller unter creality3dofficial.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf