Die Schnittqualität und die Handhabung dieser Gartenschere sind gut. Der Kraftaufwand beim Schneiden von Strauchwerk ist gering – ganz gleich, ob es sich um feine Zweigen oder robuste Äste zwischen 15 und 20 Millimeter Stärke handelt. Im Test fällt auf, dass er bei dieser Aluschere sogar geringer ist als bei vergleichbaren Modellen wie der Gardena Alu B/L. Die Schnittqualität ist überzeugend. Der Scherenkopf ist leicht nach links geneigt. Das verbessert den Schneidkomfort, denn dadurch muss der Anwender das Handgelenk nicht so stark abwinkeln. Diese ergonomische Besonderheit jedoch zahlt sich naturgemäß nur für Rechtshänder aus. Die weitere Ausstattung: ein Drahtzwicker, ein Feststellhebel und ein Griffdämpfer. Leider gibt es im Bedarfsfall keine Ersatzteile für das Werkzeug.
-
- Erschienen: 09.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test