Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Den kleinen Heizlüfter HL 3379 der Marke Clatronic können Sie entweder senkrecht aufstellen oder Sie können ihn sich beispielsweise quer vor die Füße stellen, wenn diese einmal frieren sollten. Beide Aufstellmöglichkeiten sind möglich. Mit seiner Kaltluftfunktion können Sie ihn aber ebenso einfach nur als Lüfter benutzen.
Zwei Leistungsstufen und Thermostat
Zum Heizen stehen zwei Leistungsstufen von 1.000 und 2.000 Watt bereit. Diese wählen Sie mit einem der beiden Drehregler auf der Geräteoberseite aus. Mit dem zweiten Drehregler, der sich direkt daneben befindet, können Sie zudem einen stufenlosen Thermostaten einstellen, der danach automatisch das Gerät mit der gewünschten Heizintensität steuern soll. Eine kleine Betriebsleuchte zeigt Ihnen an, ob das Gerät arbeitet, auch wenn sie etwas unglücklich genau zwischen den beiden Drehreglern platziert ist.
Offenbar keine gleichmäßige Produktionsqualität
Neben sehr vielen zufriedenen Kundenstimmen bei Amazon findet sich aber auch einige Kritik zum HL 3379 von Clatronic. Diese betrifft vor allem die Funktionsfähigkeit des Thermostaten, der nicht wirklich die Temperatur halte. Auch Berichte über Verarbeitungsmängel und schnell auftretende Störungen reihen sich ein. Man gewinnt den Eindruck, dass zwar viele der Geräte einwandfrei funktionieren, es aber keine durchgängige Qualitätskontrolle aller Produkte vor der Auslieferung gibt. Das dürfte vermutlich auch damit zusammen hängen, dass das kleine Gerät alles in allem für deutlich unter 20 Euro zu haben ist.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.