Bilder zu Challenge Gravel Grinder Vulcanized TLR

Challenge Gravel Grinder Vulcanized TLR Test

  • 2 Tests
  • 13 Meinungen

  • Ein­satz­be­reich: Gra­vel/CX

Gut

1,6

Rollt sau­ber, aber schwer zu mon­tie­ren

Unser Fazit 08.10.2019
Spritziger Racer. Hervorragend auf Straße und Waldpisten, aber anfällig für Bordsteine und Wurzeln. Robustere Alternativen für groben Schotter verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,0 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (31%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
4 (31%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rollt sau­ber, aber schwer zu mon­tie­ren

Stärken

Schwächen

Geht es nach dem Magazin Roadbike, dauert es eine Weile, bis der Challenge auf der Felge sitzt. Die Mühe bei der Montage lohne sich aber, wenn ein besonders spritziger Racer für die Straße und feine Waldpisten ans Gravel Bike soll. Bordsteine, Wurzeln und Schlaglöcher setzen ihm allerdings schnell zu – den Durchschlagstest am Prüfstand quittierte er frühzeitig mit einem Platten. Für groben Schotter gibt es zähere, zum Beispiel den Goodyear Connector Ultimate fürs gleiche Geld und den Testsieger des Roadbike-Vergleichstests für ein paar Euro mehr.

von Daniel

Datenblatt

Einsatzbereich Gravel/CX
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Challenge Gravel Grinder Vulcanized TLR können Sie direkt beim Hersteller unter challengetires.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.