Gut

2,0

Note aus

Canon PowerShot SX40 HS im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (81%)

    Platz 8 von 10

    „Der große Pluspunkt der Canon-Bridge ist ihr beeindruckender 35fach-Zoom. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Positiv: Großer Zoom; Optischer Bildstabilisator; Rauschunterdrückung.
    Negativ: Kleiner Kontrollbildschirm.“

  • „gut“ (2,4)

    12 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,2);
    Video (10%): „gut“ (1,8);
    Blitz (5%): „befriedigend“ (2,6);
    Sucher (5%): „befriedigend“ (2,6);
    Monitor (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7).

  • „gut“ (62%)

    Platz 14 von 19

    „12 MP, 35-fach-Zoom, Brennweite 24-840 mm äquivalent zu Kleinbild. Große Bridgekamera mit sehr großem Zoombereich. Viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten für gehobene Ansprüche. Elektronischer Sucher. Monitor horizontal und vertikal verstellbar. Schuh für externen Blitz. High-Speed-Videoaufnahmen möglich.“

  • „gut“ (76%)

    Platz 5 von 7

    „Die SX40 HS ist sehr gut ausgestattet, der Monitor könnte allerdings eine höhere Auflösung haben. Die Bildqualität liegt im gehobenen Mittelfeld des Tests.“

    • Erschienen: 25.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test

    92,1 von 100 Punkten

    „Bildqualität gut“

    „Das Objektiv, das mit Faktor 35 den Begriff ‚Extremzoom‘ mehr als verdient, ermöglicht fast unbegrenzten Spielraum bei der Bildgestaltung. Trotz des gewaltigen Brennweitenumfangs sind aber auch die Ergebnisse überzeugend. Die Schärfe ist hoch, wobei die Kamera elektronisch noch sichtbar nachhilft. ...“

    • Erschienen: 23.02.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    „Gute Universalkamera mit integriertem Objektiv. Schnappschusstauglich (könnte aber schneller starten).“

  • 63,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 1 von 4

    „Die Canon SX40 HS ist eine ausgereifte Megazoom-Kamera mit üppiger Ausstattung und vernünftiger Bildqualität, die alle anderen Kameras in diesem Test weit hinter sich lässt – Kauftipp Megazoom.“

    • Erschienen: 30.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „Plus: Riesiger 35-fach-Zoom; Sehr gute Qualität bei Fotos und Videos; Kaum Bildrauschen; Schneller Autofokus.
    Minus: Niedrige Display- und Sucher-Auflösung.“

  • „gut“ (2,14)

    Platz 6 von 13

    „Das nach wie vor erhältliche Vorgängermodell der SX50 HS hat mit seinem 35-fachen Zoomobjektiv einen etwas kleineren Brennweitenbereich. Die Lichtstärke der SX40 HS ist mit 1:2,7-5,8 aber besser. Das Display ist ebenfalls schwenkbar, löst aber geringer auf. Die Fotos der SX40 HS zeigen viele Details und haben nur eine leichte Verzeichnung.“

  • „gut“ (81%)

    Platz 19 von 52

    Bildqualität: 78,95%;
    Ausstattung: 70,28%;
    Handling: 90,86%.

  • 84%; 4 von 5 Sternen

    „gut“

    Platz 3 von 5

    „PRO: Die SX40 HS zeigt sich bei ISO 100 mit knapp 76% auflösefreudig. Selbst die Randbereiche verlieren kaum an Detail. Mit ihrem 35-fach optischen Zoom liegt Canon nur knapp hinter Nikons P510.
    KONTRA: Geringe Auflösung von Sucher und Display.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die Bedienung ist extrem aufgeräumt. Neben dem Modusrad dominiert ein Multifunktionselement mit fünf Druck- und einer Drehfunktion die Rückseite. ... Schnell macht sich der Fotograf mit dieser Bedienung vertraut. ...“

    • Erschienen: 02.03.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Flexible Kamera mit guter Bildqualität und durchdachten Bedienelementen.“

  • „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 2 von 2

    „PLUS: extrem großer Zoomfaktor; optischer Sucher.
    MINUS: lange Wartezeit zwischen zwei Fotos.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon PowerShot SX40 HS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi), rot

Kundenmeinungen (377) zu Canon PowerShot SX40 HS

4,3 Sterne

377 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
263 (70%)
4 Sterne
57 (15%)
3 Sterne
15 (4%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
26 (7%)

4,3 Sterne

376 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

Einschätzung unserer Redaktion

35-​faches Mega­zoom

Für Oktober 2011 hat Canon die neue SX40 HS angekündigt, die mit einem 35-fach optischen Megazoom ausgestattet ist. Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von sagenhaften 24 bis 840 Millimetern (Kleinbildformat) ab. Das macht die Bridgekamera besonders für Fotografen interessant, die nicht die Kosten einer Spiegelreflexkamera tragen wollen und mit den Anschaffungskosten deutlich unter 500 Euro bleiben wollen.

Das Megazoom-Objektiv besitzt zwei Motoren, die als Ultraschallmotor den Zoom und als Voice-Coil-Motor die Scharfstellung geräuschlos justieren sollen. Der optische Bildstabilisator erlaubt 4,5 Stufen längerer Verschlusszeiten und die intelligente IS passt diesen an die jeweilige Aufnahmesituation an. Dafür stehen die Modi Normal, Dynamic, Powered, Schwenkerkennung, Makro, Stativ und Makro&Dynamic zur Verfügung. Als eine der ersten Kameras des Herstellers arbeitet die SX40 mit dem neuen Digic 5 Bildprozessor, der für die Optimierung des HS-Systems zuständig ist, wie für erweiterte Aufnahmefunktionen und gestochen scharfe Full-HD-Videos. Canon postuliert eine 75-prozentige Verringerung des Bildrauschens in allen ISO-Bereichen im Vergleich zum Digic 4 Bildprozessor. Somit sollen auch ohne Stativ und Blitz natürlich wirkende Aufnahmen ohne Verwackelungsunschärfe gelingen. So soll der neue Bildprozessor erkennen, wenn zwei unterschiedliche Lichtquellen das Motiv beleuchten und nimmt dann einen bereichsabhängigen Weißabgleich vor. Der 12,1 Megapixel große, hintergrundbeleuchtete CMOS-Sensor nimmt bei voller Auflösung 2,4 Bilder pro Sekunde auf und wenn es noch schneller gehen soll, sind auch 10 Bilder pro Sekunde möglich. Eine ähnlich hohe Geschwindigkeit wird im Videobereich angestrebt, da bei 640 x 480 Bildpunkten 120 Bilder pro Sekunde möglich werden und eine Superzeitlupe realisiert wird. So können gerade im sportlichen Sektor Bewegungsabläufe bis ins kleinste Detail studiert werden. Schnelligkeit spielt auch im Nachtmodus eine vordergründige Rolle, da gleich mehrere Aufnahmen hintereinander geschossen werden und zu einem gut belichteten, scharfen Bild zusammengefügt werden.

Die Canon SX40 HS ist besonders für Einsteiger der digitalen Fotografie geeignet, da im Display praktische Tipps und Hinweise eingeblendet werden. So lernt man die verschiedenen Einstellungsmodi der Kamera schnell kennen. Kennt man sich hingegen mit allen technischen Einstellungen einer Kamera gut aus, kann man diese Kamera auch voll manuell bedienen.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon PowerShot SX40 HS

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

35 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

600 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 24mm-840mm
Optischer Zoom 35x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 600 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 122,9 × 92,4 × 107,7 mm
Bildsensor CMOS
Blitztyp Aufklappbar
Features Bildbearbeitungsfunktion
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5251B012

Weiterführende Informationen zum Thema Canon PowerShot SX40 HS können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf