Der Toplader CTF 1005 von Candy hat ein Fassungsvermögen von 5 Kilogramm. Die Maschine hat eine geringe Breite von 40 Zentimetern und findet somit auch in der kleinen Wohnung Platz. Die Anzahl an Programmen ist durchschnittlich, neben den Grundprogrammen gibt es unter anderem ein 32-Minuten-Kurzprogramm und ein Mix-Programm. Die Schleuderzahl beträgt maximal 1000 Umdrehungen pro Minute und kann individuell reduziert werden. Insgesamt erreicht die CTF 1005 die Schleuderwirkungsklasse C. Somit ist der Toplader eher nicht geeignet, wenn die Wäsche im Trockner getrocknet werden soll, da das Trocknen länger dauern und das Gerät viel Energie verbrauchen würde.
Die Bedienung der Candy CTF 1005 ist schlicht, auf ein Display zur Anzeige der Restlaufzeit wurde verzichtet. Und auch die Startzeitvorwahl fällt mit den Optionen 3, 6 oder 9 Stunden recht spartanisch aus. Der Energieverbrauch des Gerätes liegt bei 0,95 kWh im Label-Programm. Das reicht für die Energieeffizienzklasse A, liegt allerdings im oberen Bereich. Der Wasserverbrauch ist mit 9 Litern pro Kilogramm Wäsche recht hoch, was aber bei den meisten Topladern der Fall ist.
05.06.2009