Bilder zu Oral-B Vitality Precision Clean

Oral-​B Vita­lity Pre­ci­sion Clean Test

  • 2 Tests
  • 16.995 Meinungen

  • Akku­be­trieb
  • Putz­zeit­ti­mer

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „sehr gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    14 Produkte im Test

    Einmal aufgeladen hält der Akku der Oral-B Vitality Precision Clean eine halbe Stunde. Das bezahlbare Modell überzeugt aufgrund der sehr guten Reinigungseigenschaften und einfachen Bedienung. Dafür verzichtet sie auf weitere Features. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

16.995 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
12250 (72%)
4 Sterne
3061 (18%)
3 Sterne
848 (5%)
2 Sterne
339 (2%)
1 Stern
508 (3%)

4,8 Sterne

26 Meinungen

  • 16.03.2015 von hohoe

    Erfahrungsbericht

    • Vorteile: gute Reinigung
    • Nachteile: keine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Bürstenköpfe, kurze Akkuhaltbarkeit
    • Geeignet für: jeden Tag, unterwegs, zu Hause, Zahnfleischmassage, Prophylaxe
    • Ich bin: Erwachsene
    Ich benutze die Bürste seit 11/2014 und folgendes ist passiert:
    Mitte Januar 2015, also nach 2 Monaten war bereits der Akku defekt - er gab jeweils nach 2-3 Minuten den Geist auf.
    Nach Garantieanspruch beim Händler - nicht im Internet - bekam ich nach 4 (!!!) Wochen über das Braun-Reparatur-Service-Center ein Austauschgerät. Das war Ende Februar 2015. Mitte Februar passierte es wieder: der Akku gab langsam aber beständig das Funktionieren auf. Nun habe ich die Bürste wieder zum Händler gebracht.
    Ein weiterer Nachteil ist, daß sich beim Einsetzen der Bürste in die Ladestation dort selber Verklebungen bilden - kommen wohl von dem unten befindlichen Ring.-

    Ich bin restlos bedient von der Missqualität dieser Braun-Zahnbürste - kann die bisherigen Teste nicht nachvollziehen.-
    Antworten
  • 20.09.2014 von Lena Kaschubat

    Ab jetzt nur noch elektrisch

    • Vorteile: gute Reinigung, guter Preis
    Ich habe bis dato eigentlich nur mit einer normalen Handzahnbürste meine Zähne geputzt. Ich bin dann aber auf das Angebot dieser Zahnbürste gestoßen und habe mir gedacht, dass man für nicht mal 20€ eigentlich nicht viel falsch machen kann. Ich muss sagen, ich habe gefallen daran gefunden morgens und abends ganz locker die Zahnbürste die Arbeit machen zu lassen, damit meine Zähne sauber werden. Die Zahnbürste ist dabei auch nicht zu laut. Ich hatte vor vielen Jahren schon mal eine elektrische Zahnbürste, und habe mich damals aufgrund der Lautstärke dann doch wieder entschieden auf die herkömmliche Weise meine Zähne zu putzen. Die Zeit ist jetzt jedoch wieder vorbei.
    Ich kann diese Zahnbürste jedem nur ans Herz legen, weil sie sehr gut ist und auch nicht viel Geld kostet.
    Antworten

Unser Fazit

Gut und güns­tig

Gerade einmal 20 EUR kostet die Braun Oral-B Vitality Precision Clean derzeit – in puncto Qualität bekommt man laut Netz-Community jedoch trotzdem einiges geboten. Besonders auffällig: Erstens das gute Handling und zweitens der gründliche Reinigungsprozess.

Zufriedene Kunden

Zwar gibt es wie immer auch einige kritische Stimmen, in der Mehrzahl äußern sich die Verbraucher allerdings überaus positiv. Der Tenor lautet: In Relation zu den Konditionen kann die Ausstattung ohne Wenn und Aber überzeugen. Der gummierte und ergonomische Griff etwa liege angenehm und – noch wichtiger – während des Putzens stabil in der Hand. Zudem entferne der rotierende Bürstenkopf auch in schwer zugänglichen Kieferregionen zuverlässig Essensreste und sonstige Schmutzrückstände. Ihren Hauptzweck scheint die Vitality also zu erfüllen – wenngleich es natürlich trotzdem einige Wermutstropfen gibt.

Eine Reinigungsstufe, kein Quadpacer

Beispielsweise ist im Lieferumfang nur eine Aufsteckbürste enthalten, zudem hat Braun auf Features wie Tiefenreinigung oder Politur verzichtet. Stattdessen gibt es lediglich eine Betriebsstufe - was für Nutzer mit höheren Ansprüchen zweifellos ein No-Go ist. Ebenfalls schade: Zwar ist ein zwei Minuten-Timer zur Einhaltung der empfohlenen Putzdauer an Bord, dafür aber kein Quadpacer. Wer alle 30 Sekunden den Kieferquadranten wechseln möchte, kann folglich keine entsprechenden Signaltöne aktivieren. Ob das allerdings wirklich von Belang ist? Möglich, allerdings sollte es eigentlich kein Problem sein, während des Putzens alternativ einfach ab und an einen Blick auf die Uhr zu werfen.

Fazit: Die Braun Oral-B Vitality Precision Clean konzentriert sich letztlich aufs Wesentliche, und das macht sie – zumindest laut Netz-Community – außerordentlich gut. Mehr kann man zu den aufgerufenen Konditionen im Grunde nicht erwarten.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Oszillierende Zahnbürste
Elektrische Kinderzahnbürste fehlt
Stromversorgung
Akkubetrieb vorhanden
Batteriebetrieb fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung & Funktionen
Andruckkontrolle fehlt
Putzzeittimer vorhanden
Intervalltimer fehlt
Geschwindigkeitsregulierung fehlt
Reiseetui fehlt
Zahnzwischenraumbürste fehlt
Zungenreiniger fehlt
Massagebürste fehlt
Positionserkennung fehlt
App-Steuerung fehlt
UV-Desinfektion fehlt
Künstliche Intelligenz fehlt
Extra Bürstenkopf für Kinder k.A.
Verschiedenfarbige Bürstenköpfe k.A.
Akku
USB-Ladefunktion fehlt
Ladeanzeige fehlt
Ladelicht fehlt
Reise-Ladestation fehlt
Putzeinstellungen
Normal vorhanden
Soft / Empfindliche Zähne fehlt
Massage fehlt
Polieren fehlt
Tiefenreinigung fehlt
Aufhellen fehlt
Zahnfleischschutz k.A.
Zungenreinigung k.A.
Weitere Daten
Funktionen Timer
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Langlebig k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D12013

Weiterführende Informationen zum Thema Oral-B Vitality PrecisionClean können Sie direkt beim Hersteller unter oralb.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin