Bilder zu Bosch WTC84101

Bosch WTC84101

  • 7 Meinungen

  • Kon­den­s­trock­ner
  • 7 kg
  • 66 dB

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
1 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nut­zer bemän­geln ekla­tante Desi­gnfeh­ler

Eigentlich gehört Bosch zu den wenigen Marken im Haushaltsgerätebereich, denen die meisten Nutzer vorbehaltlos ver- und echte Qualitätsware zutrauen. Beim Bosch WTC 84101 allerdings scheint etwas beim Design gründlich schiefgelaufen zu sein – zumindest, wenn man die teils wütenden Nutzerrezensionen auf gängigen Verkaufsplattformen betrachtet. Der Ärger entzündet sich vor allem an der Konstruktion des Kondenswasserbehälters. Schon seine Unterbringung am untersten Ende der Maschine empfinden die wenigsten Besitzer als sonderlich rückenfreundlich. Das viel größere Problem aber sei, dass der Behälter beim Entnehmen komplett auf dem Boden schleife und diesen zerkratze. Zudem mache jede Bodenunebenheit das Unterfangen zu einem Geschicklichkeitsakt.

Und nicht weniger schlimm: Beim Transport stelle sich schnell heraus, dass Wasser aus der Entlüftung laufe, sofern man den eigentlich zum Tragen gedachten Griff verwende. Darüber hinaus soll es keinerlei Sensoren oder sonstige Sicherungsmechanismen geben, die das korrekte Wieder-Einsetzen des Behälters überwachten. Die Konstruktion sei dabei so unglücklich gewählt, dass beim falschen Einsetzen sofort Kondenswasser an der Schale vorbei auf den Boden laufe. Doch damit noch nicht genug der unerfreulichen Dinge: Auch das Flusensieb soll eine echte Fehlkonstruktion darstellen. So sammle es lediglich die Hälfte der Flusen, während sich der Rest in allen Ritzen und Ecken des Gerätes wiederfinde. Zudem geschehe es leicht beim Herausnehmen des Siebes, dass Sand und anderer Dreck nach unten in den Wärmetauscher fielen.

Nicht zuletzt kritisieren einige Nutzer auch, dass der Bosch WTC 84101 keine reversierende Trommel besitzt. Die Folge: Große Wäschestücke wie Laken und Decken werden immer in die gleiche Richtung gedreht und verknoten auf diese Weise zu einem riesigen Klumpen, in dessen Mitte sich hartnäckig Nässe hält. Es sieht also so aus, als hätte Bosch hier tatsächlich einmal ordentlich daneben gegriffen – von einem Kauf dieser Maschine kann angesichts solch deutlicher Kritik wohl nur abgeraten werden.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Kondenstrockner
Unterbaufähig vorhanden
Säulenfähig fehlt
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse (alt) B
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 7 kg
Lautstärke 66 dB
Programme und Funktionen
Eco k.A.
Baumwolle k.A.
Pflegeleicht k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Mischgewebe / Mix k.A.
Schnell / Mix k.A.
Kurzprogramme k.A.
Jeans k.A.
Anti-Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Sport k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Handtücher k.A.
XXL-Wäsche k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Daunen k.A.
Kopfkissen k.A.
Bettdecken k.A.
Babykleidung k.A.
Zeitprogramm warm k.A.
Zeitprogramm kalt k.A.
Auffrischen k.A.
Lüften warm k.A.
Lüften kalt k.A.
Schranktrocken k.A.
Bügeltrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Halbe Beladung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Nachlegen k.A.
Leise-Modus k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Inverter-Motor k.A.
Selbstreinigender Kondensator k.A.
Mengenautomatik k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Reversierfunktion k.A.
Antivibration k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl fehlt
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Trocknungstemperatur wählbar k.A.
App-Steuerung k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Sicherheit
Aquastop k.A.
Kindersicherung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 84,2 cm
Breite 59,9 cm
Tiefe 63,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch WTC84101 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs