Bilder zu Bosch KIR21AF30

Produktbild Bosch KIR21AF30
Produktbild Bosch KIR21AF30

Bosch KIR21AF30 Test

  • 2 Tests
  • 11 Meinungen

  • Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 144 l
  • 33 dB

Sehr gut

1,5

Sehr lei­ser Vege­ta­rier-​​Kühl­schrank für zwei Per­so­nen, nur mäßig ener­gie­ef­fi­zi­ent

Unser Fazit 16.06.2017
Frische-Garant. Ideal für zwei Personen, bietet dieser Kühlschrank eine ausgezeichnete Frischhaltefunktion und eine schnelle Kühlung. Trotz mäßiger Energieeffizienz punktet er mit geringer Lautstärke. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.11.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 12.09.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,9 Sterne

11 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
12 (109%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sehr lei­ser Vege­ta­rier-​Kühl­schrank für zwei Per­so­nen, nur mäßig ener­gie­ef­fi­zi­ent

Stärken

Schwächen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Die KIR21AF30 ist der Vegetarier-Kühlschrank für bis zu zwei Personen. Ein super funktionierendes Frischefach hält Gemüse mindestens eine Woche oder gar länger frisch. Ein Kaltlagerfach für Fisch und Fleisch fehlt. Neben seiner Temperaturgenauigkeit, profiliert sich das Modell auch mit seiner Schnellkühl-Funktion: Kaltgetränke sind rasch zur Hand.

Bedienung

Innenraum

Der Innenraum ist großzügig aufgeteilt. Manch einer ist mit der Anordnung der Ablagen nicht zu hundert Prozent zufrieden, aber grundsätzlich ist der Kühlschrank hervorragend für einen Zweipersonenhaushalt geeignet. Einer der Einlegeböden lässt sich für den besseren Überblick herausziehen. Durch LEDs wird der Kühlschrank sehr hell ausgeleuchtet.

Handhabung

Der Türanschlag des Einbaukühlschranks ist wechselbar. Ihn einzubauen, empfinden die meisten Nutzer aber aufgrund der schwer verständlichen Anleitung als kompliziert und frustrierend. Unmöglich ist der Einbau indes nicht, erfordert aber genaues Studium der Anleitung.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 67 kWh je 100 l Nutzvolumen ist der Kühlschrank nur mäßig energieeffizient. Darauf deutet aber auch schon die Einordnung des Modells in die Energieeffizienzklasse A++ hin. Der Einbaukühlschrank Bosch KIR41AD40, mit 211 l ausreichend für vier Personen, verbraucht auf 100 l nur die Hälfte an Strom.

Lautstärke

Mit einem großartigen Wert von 33 dB(A) zählt der Bosch zu den leisesten Kühlschränken auf dem hiesigen Markt. Dass, das Gerät kaum wahrnehmbar ist, bestätigen Praxisanwender in der Mehrzahl. Der Nutzung des Modells in einer offenen Wohnküche steht nichts entgegen. Der beim Stromverbrauch bereits angesprochene KIR41AD40 ist mit 34 dB(A) auch leise.

von Julia G.

Das Fris­che­fach kommt bei Klein­ge­rä­ten an

Bislang war die sogenannte Frischezone ein Merkmal eher hochpreisiger Kühlschränke der großen Bauklassen. Die Tischkühlschränke für den Unterbau unter Arbeitsplatten gingen in der Hinsicht bislang meist leer aus. Zwar hat sich auch hier zuletzt deutlich die Energieeffizienz verbessert, doch in Bezug auf Komfortmerkmale sah es immer noch mager aus. Das ändert sich mit der neuesten Gerätegeneration der großen Markenhersteller wie etwa Bosch. Der KIR21AF30 beispielsweise setzt auf eine ganze Reihe von Features, wie sie bislang nur in der Topklasse zu finden waren.

Frischezone und intelligenter Temperatursteuerung

So ist das Gemüsefach hier als sogenannte „HydroFresh“-Box mit Feuchteregulierung ausgeführt. Das heißt, Obst und Gemüse sollten hier bis zu doppelt so lang frisch gehalten werden können wie in herkömmlichen Gemüseboxen. Darüber hinaus nutzt der Kühlschrank die „FreshSense“-Sensortechnik, mit welcher eine konstante Temperatur im Innenraum erzielt werden soll – komplett unabhängig von äußeren Einflüssen. Die gewünschte Zieltemperatur ist per Touch-Bedienung elektronisch einstellbar und kann digital abgelesen werden.

Beschränkte Flexibilität, aber teilbare Glasplatte

Der KIR21AF30 bietet ferner eine helle LED-Beleuchtung und drei höhenverstellbare Ablageflächen mit schicken Metallapplikationen. Allerdings: Viele verschiedene seitliche Schienenführungen gibt es nicht, die Varianz hält sich also in engen Grenzen. Hier folgt Bosch leider dem Trend, den User stark zu bevormunden, wie er den Innenraum aufgeteilt wissen will. Dafür gibt es aber das „VarioShelf“, eine teilbare und unterschiebbare Glasplatte, so dass auf einer Ebene darunter auch Flaschen abgestellt werden können.

Einer der leisesten Kühlschränke überhaupt

Technisch ist der Bosch KIR21AF30 ganz vorne mit dabei. Weniger beim Energieverbrauch, der für ein Vollraummodell ohne Eisfach mit 97 kWh im Jahr zwar ordentlich, aber nicht ungewöhnlich ausfällt (A++). Doch bemerkenswert ist der Geräuschpegel – oder besser: der nicht vorhandene. Denn mit 33 dB(A) ist der KIR21AF30 einer der leisesten Kühlschränke am Markt überhaupt. Er unterschreitet damit selbst beim aktiven Kühlen und laufendem Kompressor jene Schwelle, die man für ein geflüstertes Gespräch annimmt...

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 97 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 67,4 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 144 l
Lautstärke 33 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 144 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung fehlt
Gefrieren
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm vorhanden
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 87,4 cm
Breite 55,8 cm
Tiefe 54,5 cm
Einbauhöhe 87,4 cm
Einbautiefe 54,5 cm
Gewicht 39 kg
Erhältliche Farben Weiß
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.