Bilder zu Bosch BGL25A100

Bosch BGL25A100

  • 758 Meinungen

  • Mit Beu­tel

Gut

1,7

Geringe Saug­kraft, doch kom­pakt und dank Tex­til­schlauch sehr fle­xi­bel

Unser Fazit 06.09.2017
Kompakter Gelegenheitssauger. Kompakt, aber mit Einschränkungen: Dieser Bodenstaubsauger eignet sich für gelegentliche Reinigungen und einfache Aufgaben. Trotz flexibler Handhabung sind Saugkraft und Ausstattung nicht optimal. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

758 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
494 (65%)
4 Sterne
121 (16%)
3 Sterne
60 (8%)
2 Sterne
38 (5%)
1 Stern
45 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Geringe Saug­kraft, doch kom­pakt und dank Tex­til­schlauch sehr fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Die Saugleistung des MoveOn Mini kommt schon auf Hartböden an ihre Grenzen. Grobe Partikel werden nur aufgesaugt, wenn die Öffnung der Bodendüse direkt über sie gehalten wird. Und auch nach mehreren Saugdurchgängen bleibt immer etwas Schmutz liegen. Nur als Gelegenheitssauger oder für wenig anspruchsvolle Aufgaben geeignet.

Teppiche & Haare

Nach EU-Richtlinien wird der kompakte Netzsauger in die Teppichreinigungsklasse E eingeordnet, was ihm eine Staubaufnahme von lediglich 75 Prozent bescheinigt. Wer keine oder nur sehr flache Teppiche besitzt, kann sich damit gut arrangieren. Für alle anderen kommt alternativ der Bosch BGS5331 Relaxx'x infrage.

Ecken & Kanten

Die umschaltbare Bodendüse wird von Verbrauchern als recht klobig beschrieben. Das Reinigen in Zimmerecken und entlang von Kanten gestaltet sich entsprechend schwierig. Auch ist die Saugkraft nicht stark genug, um abseits liegenden Schmutz anzuziehen. Deshalb empfiehlt es sich, hier mit Rohr oder Fugendüse zu arbeiten.

Leistung

Stromverbrauch

Mit einem Jahresverbrauch von 28 kWh rühmt sich der Bodenstaubsauger nicht mit Sparsamkeit, sondern liegt allenfalls Marktmittelfeld. Bei Bosch findest Du derzeit jedoch kaum sparsamere Geräte.

Handhabung

Bedienkomfort (Netzsauger)

Positiv- und Negativpunkte halten sich die Waage. Der Staubsauger gefällt aufgrund seiner kompakten Form und des sehr flexiblen Textilschlauchs. Das Teleskoprohr lässt sich weit ausziehen und eignet sich dadurch auch für große Menschen. Allerdings ist es so schwer, dass einige Käufer nach dem Saugen über Arm- und Schulterschmerzen klagen.

Lautstärke

Mit 80 dB(A) liegt die Lautstärke des Bosch über dem Marktmittelfeld. Die Mehrheit der Nutzer empfinden ihn dennoch nicht als unangenehm laut. In die Höhe klettert der Geräuschpegel, wenn sich die Bodendüse am Fußboden festsaugt. Dann kommt es zu lauten Klopfgeräuschen.

Ausstattung

Düsen

Die umschaltbare Bodendüse ist für eine komfortable Fußbodenreinigung gänzlich ungeeignet. Zum einen saugt sie sich auf glatten wie textilen Untergründen fest. Zum anderen wiegt sie im Verhältnis zum Staubsaugerkopus übermäßig viel. Das Saugen wird zur schweißtreibenden Plackerei.

von Isabelle

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Lautstärke

80 dB

Der Staub­sau­ger ist sehr laut. Die durch­schnitt­li­che Laut­stärke aktu­el­ler Modelle liegt bei 78 dB.

Gewicht

4.200 g

Die­ser Staub­sau­ger ist sehr leicht, er liegt deut­lich unter dem Durch­schnitts­ge­wicht von 5.994 Gramm.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 600 W
Gewicht 4200 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Aktionsradius 8 m
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 28 kWh
Lautstärke 80 dB
Staubemissionsklasse B
Hartbodenreinigungsklasse D
Teppichreinigungsklasse E
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.