Lange Akkulaufzeit von bis zu 60 min - ideal für große Flächen
3/4 aller Kunden bescheinigen dem Staubsauger eine gute bis sehr gute Saugleistung
Komfortabel zu reinigen und zu warten
Schwächen
Nicht für Hausstauballergiker geeignet
Tierhaare werden nur auf Stufe 3 eingesaugt - bei kurzer Akkulaufzeit
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen
4,3 Sterne
Durchschnitt aus
516 Meinungen in 3 Quellen
5 Sterne
338 (66%)
4 Sterne
88 (17%)
3 Sterne
40 (8%)
2 Sterne
25 (5%)
1 Stern
25 (5%)
4,3 Sterne
505 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,9 Sterne
7 Meinungen bei eBay lesen
4,8 Sterne
4 Meinungen bei billiger.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
05.10.2020
Athlet BCH6L2561
Saugstarkes Akkumodell mit geringem Gewicht
Stärken
Leichtgewicht mit nur 3 Kilogramm
Lange Akkulaufzeit von bis zu 60 min - ideal für große Flächen
3/4 aller Kunden bescheinigen dem Staubsauger eine gute bis sehr gute Saugleistung
Komfortabel zu reinigen und zu warten
Schwächen
Nicht für Hausstauballergiker geeignet
Tierhaare werden nur auf Stufe 3 eingesaugt - bei kurzer Akkulaufzeit
Für wen eignet sich das Produkt?
Als beutelloses 3-kg-Leichtgewicht eignet sich der Bosch-Staubsauger BCH6L2561 für zierliche Verbraucher aller Altersklassen und besonders für Senioren und junge Menschen. Durch seine Leistungsstärke und Hygienetechnik dient er auch Tierhaltern und Allergikern mit hohem Saugaufkommen. Liebhabern von formschönen Alltagshelfern wird er durch modernes, sehr schlankes Design und stylische Farbgestaltung in Sandstone Metallic ebenfalls ins Auge fallen.
Stärken und Schwächen
Der kompakte Haushaltshelfer von Bosch reinigt von Teppich bis Hartboden ganz unterschiedliche Bodenbeläge. Grund ist die moderne Düsentechnik, die hochleistungsfähig ist und deshalb gute Ergebnisse bringt. Bosch hat dem Gerät unkomplizierte Mechanismen zum Reinigen der Bürstenrollen und des Schmutzcontainers gegeben. Beides lässt sich schnell und einfach aus dem Gerät holen und von Staub und Dreck befreien. Das Auffangvolumen des Containers beträgt mit 0.9 l fast doppelt so viel als z.B. die Konkurrenz mit dem Ergorapido von AEG zu bieten hat. Der Staubsauger lässt sich durch seine Standfestigkeit überall frei im Raum abstellen. Das ist bequem bei spontanen Pausen beim Saugvorgang. Eine Ladestation benötigt das Gerät nicht, so kann er überall verstaut werden, wo eine Steckdose ist: Der Staubsauger lädt seine Energie innerhalb von 3-6 Stunden einfach per Kabel auf und läuft dann bis zu 60 Minuten. Das ist ausgewogen und nahezu konkurrenzlos, sieht man von Schwestermodellen wie den Athlet RuntimePlus BBH625M1 ab. Mitgelieferter Zubehör wie Zusatzschlauch, Düsen oder Gurt allerdings brauchen einen eigenen Platz im Haushalt, sie sind nicht im Gerät integriert. Das ist vorteilhaft wegen des (Trage) Gewichts und nachteilig, weil es so nicht vor Ort verfügbar ist. Nutzer sind hier geteilter Meinung. Der Gurt selbst macht den Staubstaubsauger sozusagen zum Reinigungsrucksack. Das ist z.B. bei Treppen oder für Zimmerdecken, Regale und Simse praktisch.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zurzeit wird der Staubsauger bei Amazon mit rund 200 € angeboten und ist dadurch interessant im Vergleich zur Konkurrenz zum Beispiel dem VCH 9132 von Grundig. Der Staubsauger ist zwar mit 40,- EUR weniger in der Anschaffung interessant, verfügt aber nicht über die lange Laufzeit während des Saugvorgangs.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.