Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
22.03.2013
ActiveWater Eco²
So sparsam wie nie zuvor
Der Haushaltsgerätehersteller Bosch hat einen neuen Geschirrspüler angekündigt, der die zwei beliebtesten Spartechnologien des Unternehmens in einem Gerät vereinigt. Der Bosch ActiveWater Eco² besitzt zum einen das sparsame Wassermanagement der ActiveWater-Eco-Modelle und setzt zum anderen auf die stromsparende Zeolith-Trocknungstechnologie. Bei letzterer wird das Silikatmineral Zeolith als Wasser- und Wärmespeicher verwendet. Dessen Wirksamkeit wurde in mehrfachen Tests überzeugend nachgewiesen.
Zeolith nimmt Feuchtigkeit auf und gibt Wärme ab
So haben selbst das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie die Stiftung Warentest die innovative Materialwahl gelobt. Das Geheimnis der Mineralien liegt in ihrer Fähigkeit, im porösen Inneren eine große Menge Feuchtigkeit zu binden. Am Ende des heißen Spülgangs wird der entstandene Wasserdampf daher durch einen am Boden des Gerätes befindlichen Behälter mit Zeolith-Mineralien geleitet. Das entzieht ihm die Feuchtigkeit, so dass allein heiße Luft übrig bleibt, die wiederum zum Trocknen des Geschirrs genutzt werden kann.
Unterbietet die beste Energieeffizienzklasse A+++ deutlich
Auf diese Weise soll es der neue ActiveWater Eco² immerhin bis in die beste Energieeffizienzklasse A+++ schaffen und deren Grenzwert sogar noch um 10 Prozent unterbieten. Und als wäre das nicht schon überzeugend genug als Kaufargument, bietet das Gerät auch noch ein raffiniertes Wassermanagement, bei dem das saubere Spülwasser des vorangegangenen Klarspülgangs auch gleich noch für den ersten Spülgang der nächsten Beladung vorrätig gehalten wird. Und so verbraucht der Geschirrspüler nur noch 7 Liter Wasser für eine Maschinenladung mit 13 Maßgedecken.
Zahlreiche Sonderfunktionen
Natürlich muss auch auf eine umfangreiche Sonderausstattung nicht verzichtet werden. Der Bosch ActiveWater Eco² bietet zum Beispiel die zum Zeolith-Trocknen passende Funktion „Glanztrocknen“, mit welcher Gläser und Kunststoffteile garantiert ohne notwendiges Nachtrocknen aus dem Geschirrspüler kommen sollen. Mit „VarioSpeed Plus“ wiederum kann auf Tastendruck die Programmlaufdauer um satte 66 Prozent gesenkt werden. Und die „IntensivZone“ erlaubt das gleichzeitige Spülen stark verschmutzter Geschirrteile sowie empfindlicher Gläser. „HygienePlus“ wiederum sorgt dafür, dass das Geschirr besonders heiß gereinigt wird, so dass Allergene und Keime sicher zerstört werden – damit das Babyfläschchen auch wirklich sauber wird.
von Janko
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Bauart
Unterbaufähig
k.A.
Hocheinbaufähig
k.A.
Leistung
Maßgedecke
13
Sicherheit
Aquastop
vorhanden
Vollwasserschutz
k.A.
Kindersicherung
k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco
k.A.
Automatik
k.A.
Intensiv
k.A.
Glas
k.A.
Normal
k.A.
Schnellprogramm
k.A.
Nachtprogramm / leise spülen
k.A.
Favorit
k.A.
Vorspülen
k.A.
Maschinenpflege
k.A.
Halbe Beladung
k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste
k.A.
Hygienefunktion
k.A.
Intensivzone
k.A.
Glanztrocknen
k.A.
Extra Trocknen
k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung
k.A.
Inverter Motor
k.A.
Glasschutzsystem
k.A.
Warmwasseranschluss
k.A.
Abschaltautomatik
k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter
k.A.
Besteckkorb
k.A.
Besteckschublade
vorhanden
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl
vorhanden
Display-Anzeigen
Restzeitanzeige
AutoTab
k.A.
Dosierassistent
k.A.
Automatische Dosierung
k.A.
Signalton bei Programmende
k.A.
Innenbeleuchtung
k.A.
InfoLight
k.A.
TimeLight
k.A.
GapLight
k.A.
OpenAssist
k.A.
Maße
Breite
60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig
k.A.
Energiesparend
fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt)
A+++
Zeitvorwahl
Startzeit
Weiterführende Informationen zum Thema Bosch ActiveWater Eco² können Sie direkt beim Hersteller unter bosch.de finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.