Bilder zu Bomann EWB 1027 CB

Bomann EWB 1027 CB Test

  • 1 Test
  • 417 Meinungen

  • 2,2 l
  • Pro­duk­ti­ons­menge in 24 h: 15 kg

Gut

1,7

Kleine Abküh­lung für die hei­ßen Tage

Unser Fazit 23.06.2015
Kompakte Eisproduktion. Suchen Sie eine kompakte, einfach zu bedienende Eiswürfelmaschine? Trotz kleiner Mankos wie hörbarem Kompressor und anfänglichem Plastikgeruch, bietet dieses Modell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.07.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Stärken: verbraucht wenig Strom.
    Schwächen: erzeugt nur mittelmäßige Ergebnisse; weniger wertige Verarbeitung; schwergängige Knöpfe.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

417 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
294 (71%)
4 Sterne
53 (13%)
3 Sterne
21 (5%)
2 Sterne
16 (4%)
1 Stern
33 (8%)

3,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kleine Abküh­lung für die hei­ßen Tage

Stärken

Schwächen

Eine Eiswürfelmaschine wie die EWB 1027 CB von Bomann ist besonders im Sommer äußerst praktisch. Wer grundsätzlich wenig Platz im Eisfach oder Gefrierschrank hat oder schnell Eiswürfel für die nächste Party benötigt, kann von einem solchen Eiswürfelbereiter nur profitieren. Das Modell verspricht dabei einen besonders geräuscharmen Betrieb und soll innerhalb von 24 Stunden bis zu 15 Kilo Eiswürfel produzieren.

Kompaktes Modell

Das besondere an der Bomann Eiswürfelmaschine ist das recht schlanke Design. Viele ähnliche Modelle am Markt sind vergleichsweise wesentlich sperriger und verfügen nicht selten über ein recht hohes Gewicht. Der EWB1027 CB findet dagegen auch in der kleinen Küche oder im Gartenhäuschen seinen Platz. Voraussetzung ist natürlich ein vorhandener Stromanschluss sowie ein gut befüllter Wassertank. Dieser fasst bis zu 2,2 Liter und soll innerhalb weniger Minuten für die erste eiskalte Erfrischung sorgen.

Kompressor deutlich zu hören

Nicht ganz gerecht wird der Hersteller seinem Versprechen, dass die Maschine besonders geräuscharm arbeitet. Der Kompressor ist im Betrieb deutlich zu hören. Zudem berichten viele Rezensionen über einen unangenehmen Plastikgeruch, der erst nach einigen Durchläufen nachzulassen scheint. Immerhin überträgt sich dieser offenbar nicht auf die Eiswürfel. Diese können mit einer schönen klaren Form überzeugen und verfügen nicht über die typische Trübung, die bei Eiswürfeln aus dem Gefrierfach bekannt ist. Zudem ist die Bedienung der Maschine denkbar simpel. Letztendlich wird lediglich Wasser in den Tank gefüllt und der Bomann Eiswürfelbereiter informiert mithilfe eines Signaltons und der Kontrolleuchte, falls Handlungsbedarf besteht. Beispielsweise, wenn das Eiswürfelfach voll ist oder Wasser nachgefüllt werden muss. Nach Beendigung der Eiswürfelproduktion spart das Modell sogar Strom und schaltet automatisch in den Energiesparmodus um.

Klein und leistungsstark

Der Eiswürfelbereiter von Bomann ist insbesondere aufgrund seines kompakten Designs einen Blick wert. Wer wenig Platz zur Verfügung hat, aber dennoch auf das langwierige Gefrieren von Eiswürfeln verzichten möchte, findet hier ein gutes Modell, das innerhalb kürzester Zeit mit ersten Ergebnissen aufwartet. Kleine Mankos sind der angepriesene geräuschvolle Betrieb der Maschine und der chemische Geruch, der im Rahmen der ersten Durchläufe entsteht. Diese Abstriche sind allerdings erträglich, da die Bomann Eiswürfelmaschine mit attraktiven Konditionen von knapp über 100 EUR (Amazon) lockt.

von Tamina

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Ausstattung
  • LCD-Display
  • Abschaltautomatik
  • Signalton
  • Wasserablauf
Angaben Eiswürfelproduktion
Wassertankvolumen 2,2 l
Wählbare Eiswürfelgrößen 1
Produktionsmenge in 24 h 15 kg
Produktionsdauer 10 min
Ausstattung
Integrierter Eiswürfelspender fehlt
Integrierter Wasserspender fehlt
Integrierter Wasseranschluss fehlt
Integrierter Ice-Crusher fehlt
Herausnehmbarer Eisbehälter fehlt
Sichtfenster k.A.
Wasserstandanzeige fehlt
LCD-Display vorhanden
Wasserablauf vorhanden
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton vorhanden
Timer fehlt
Uhrzeitanzeige fehlt
Technische Daten
Leistung 150 W
Gehäusematerial Kunststoff

Weiterführende Informationen zum Thema Bomann EWB 1027 CB können Sie direkt beim Hersteller unter bomann.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.