Bilder zu Bluefin 3D Vibrationsplatte

Produktbild Bluefin 3D Vibrationsplatte
Produktbild Bluefin 3D Vibrationsplatte

Blue­fin 3D Vibra­ti­ons­platte

  • 2.651 Meinungen

  • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
  • 45 x 78 x 15 cm

Gut

1,8

Gut gegen Ver­span­nun­gen

Unser Fazit 20.03.2020
Vielseitige Oszillationsmodi. Robuster 3D-Trainer mit drei Oszillationsmodi, ideal zur Muskelentspannung. Punktet durch hohe Qualität, Leisebetrieb und einfache Bedienung. Geeignet auch für große und schwere Personen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Bluefin Fitness 3D-Vibrationsplatte | Trainingsgerät für Ganzkörpertraining |

    Bluefin Fitness 3D-Vibrationsplatte | Trainingsgerät für Ganzkörpertraining |
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    299,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bluefin Fitness 3D-Vibrationsplatte | Trainingsgerät für Ganzkörpertraining |

    Bluefin Fitness 3D-Vibrationsplatte | Trainingsgerät für Ganzkörpertraining |
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    299,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bluefin Fitness New 3D Vibration Plate, 77.47 x 44.96 x 14.99 cm

    Bluefin Fitness New 3D Vibration Plate, 77.47 x 44.96 x 14.99 cm
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    138,83 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.651 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1644 (62%)
4 Sterne
477 (18%)
3 Sterne
159 (6%)
2 Sterne
106 (4%)
1 Stern
265 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut gegen Ver­span­nun­gen

Stärken

Schwächen

Während viele günstigere Vibrationstrainer nur eine Schwungrichtung beherrschen, hat der 3D-Trainer von Bluefin gleich drei Oszillationsmodi im Repertoire: vertikal, horizontal und eine Kombination aus beidem. Allerdings ist der Frequenzbereich mit 5-13 Schwingungen in der Sekunde vergleichsweise niedrig. Daher eignet sich der Bluefin mehr zur Muskelentspannung bzw. zum Lösen von Verspannungen. Diese Aufgabe meistert er nach Meinung der Kunden dafür hervorragend. Daneben gilt er als gut verarbeitet, robust, leise und leicht zu bedienen. Das Rütteltempo lässt sich ausgesprochen fein einstellen, vorgesehen sind 180 Intensitätslevel. Angesichts des schmalen Frequenzbereichs würde er aber auch mit deutlich weniger auskommen. Auch sehr schwere und große Personen profitieren: Die maximale Belastbarkeit liegt bei 150 kg und in der Breite misst die Schwungplatte knapp 80 cm.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Max. Körpergewicht 150 kg
Anzahl der Trainingsprogramme 5
Ausstattung
  • LCD-Display
  • Fernbedienung
  • Trainingsbänder
Display-Anzeige Trainingszeit
Abmessungen (B x T x H) 45 x 78 x 15 cm
Gewicht 19 kg
Weitere Produktinformationen: Frequenz: 5-13 Hz
Schwingung: vertikal, seitlich, 3D (vertikal & seitlich)
Leistungsaufnahme max. lt. Hersteller: 2 x 500 W (Doppelmotor)
Amplitude: k. A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bluefin 3D Vibrationsplatte können Sie direkt beim Hersteller unter bluefinfitness.com finden.