Bilder zu BitFenix Whisper M

BitFenix Whisper M Test

  • 10 Tests
  • 29 Meinungen

  • ATX
  • Küh­lung: Aktiv
  • 80 PLUS Gold

Sehr gut

1,5

Leise und sta­bil

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Das ... Produkt überzeugt im Test mit einer sehr guten Spannungsregulation, einer hervorragenden Unterdrückung der Restwelligkeit und einem großartige Wirkungsgrad ... Verbaut sind ausschließlich hochwertige Kondensatoren und Baugruppen, was Bitfenix mit einer Garantie von sieben Jahren bekräftigt. ... Messwerte des hydrodynamischen Gleitlagerlüfters machen dem Namen des Netzteils alle Ehre ...“

    • Erschienen: 15.08.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 3 Sternen), „Tech-Check: sehr gut“

    Getestet wurde: Whisper M 550W

    Zum Test
    • Erschienen: 08.08.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,4 von 10 Punkten

    „Silber-Award“,„Silent-Award“

    Getestet wurde: Whisper M 750W

    Zum Test
  • Note:1,52

    Getestet wurde: Whisper M 550W

    „... Das Bitfenix Whisper überzeugt im Test mit einer sehr guten Spannungsregulation, einer hervorragenden Unterdrückung der Restwelligkeit und einem großartigen Wirkungsgrad. Hier wurden ausschließlich hochwertige Kondensatoren und Baugruppen verbaut, die Bitfenix mit einer Garantie von sieben Jahren bekräftigt. ... ein idealer Kandidat für den Mittelklasse-PC, der effizient und leise betrieben werden soll.“

    • Erschienen: 06.03.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Whisper M 450W

    Zum Test
    • Erschienen: 25.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Whisper M 650W

    „Positiv: sehr gute Effizienz, insbesondere bei niedriger Last; gute Leistungsfähigkeit; gute Ausstattung (voll-modulares Kabelmanagement, 4x PCI-Express, 8x SATA); angenehm leiser Betrieb, Schutzschaltungen vorhanden, qualitativ hochwertige Kondensatoren verbaut; sieben Jahre Herstellergarantie; attraktiver Preis.
    Negativ: -.“

    Zum Test
    • Erschienen: 18.01.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    93%

    Preis/Leistung: 100%, „Gold Award“,„Eco Award“,„Value Award“

    Getestet wurde: Whisper M 650W

    „Das Netzteil BitFenix Whisper Modell BWG650M bietet ein volles Kabelmanagement, vier PCI-E-Anschlüsse, lange Kabel und ausreichend Leistungsreserven zu einem sehr günstigen Preis. Der Lüfter war in unserem Testmodell leise und auch bei Volllast nicht wahrnehmbar. Wer also auf der Suche nach viel Qualität zu einem günstigen Preis ist, sollte unbedingt einen Blick auf das BitFenix Whisper M werfen, welches zudem eine Garantie von sieben Jahren vorweisen kann.“

    Zum Test
    • Erschienen: 27.12.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Getestet wurde: Whisper M 550W

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent Hardware“

    Getestet wurde: Whisper M 650W

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (79%)
4 Sterne
4 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Enthaltenes Zubehör
  • Kabelbinder
  • Stromkabel
  • Kabeltasche
Kühlung Aktiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS Gold
Kabelmanagement Vollmodular

Weiterführende Informationen zum Thema BitFenix Whisper M können Sie direkt beim Hersteller unter bitfenix.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.