Bilder zu Biketec Flyer T8

Produktbild Biketec Flyer T8
Produktbild Biketec Flyer T8

Bike­tec Flyer T8 Test

  • 3 Tests
  • 2 Meinungen

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „sehr gut“

    11 Produkte im Test

    Die Zeitschrift „aktiv Radfahren“ hat unter den 12 getesteten Fahrrädern das Biketec Flyer T8 zum Vorbild für alle anderen erklärt. In Bezug auf die Optik wartet das Rad mit elegantem Design und wertiger Verarbeitung auf. Die Ausstattung beurteilt die Redaktion als sinnvoll und komfortabel. Besonderes Lob erhält das Rad trotz der gebotenen Ausstattung für sein Gewicht.
    Die Fahrleistungen, wie beispielsweise Reichweite/Geschwindigkeit, liegen im oberen Bereich. Gefallen findet auch die bis 6 km/h zur Verfügung stehende Schiebehilfe. Lediglich die Antriebslautstärke und das Batteriegewicht führen zu Technikwerten, die Luft nach oben lassen. Insgesamt erhält das Rad die Note „sehr gut“ und wird sowohl für Radtouren als auch für Fahrten in der Stadt empfohlen.

  • „überragend“

    „... Das Flyer T8-Premium ist ein Elektrorad-Pedelec der Extraklasse, dessen Technologie uns nicht im Stich ließ und beste Alltagstauglichkeit bewies. Auch der häufige Umgang mit der Batterie war aufgrund seiner einfachen Handhabung spielerisch. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 20.03.2011 von DL6KCM

    Flyer C8

    • Vorteile: fährt sich gut
    • Nachteile: Reichweite des Akkus zu kurz
    • Geeignet für: alltägliches Radfahren
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    Mir ist unverständlich wie Sie zu einer so guten Beurteilung kommen. Ich besitze sei 08.04.2009 ein Flyer C 8 mit gravierendem Fehler. An diesem Rad sitzt der Akku nicht fest im Schloss. Dadurch kommt es bei Fahrten über raues Kopfsteinpflaster zu Stromausfall und Verbschmorten Kontakten. Dieses ist nur bei Flyer Rädern so. Bei anderen Marken mit gleichem Antrieb habe ich noch keinen Wackelakku gefunden. Mein C8 war schon zwei mal in Huttwil im Werk. Laut Vertriebsleiter Kofmehl ist das bekannt es wird jedoch nichts unternommen. Ist der Akku lose so entsteht ein starker Verschleiß am Akkusockel. die Kontakte verschworen und die Akkuleistung nimmt stark ab. An meinem Rad wurde schon zwei mal der Akkusockel erneuert. Das Spiel betrug 2,7 mm. Im September 2010 war ich selbst in Huttwil. Die Reparatur war nicht zufriedenstellend. Martin L.
    Antworten
  • 08.11.2006 von Benutzer

    Nur fliegen ist schöner

    entspannt lange Strecken zurücklegen, also mehr als 6o km ist kein Problem.
    Antworten

Datenblatt

Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Biketec Flyer T8 können Sie direkt beim Hersteller unter flyer-bikes.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs