Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr klein, aber fein

Das UB30 ist nicht nur innerhalb des umfangreichen Sortiments an Wärmeunterbetten des Ulmer Herstellers Beurer so ziemlich das kleinste Modelle, auch auf dem Markt generell wird sich wohl kaum ein noch kompakteres finden lassen. Die Größe schließt daher eine Nutzung durch Personen ab einer Körpergröße von 1,80 Meter eigentlich aus, wer nicht so groß ist, kann sich das kleine, aber feine Unterbett durchaus zur Anschaffung überlegen.

Abmessungen

Die genauen Maße des Wärmeunterbetts sollten unbedingt noch nachgereicht werden, da sie das entscheidende Kriterium darstellen. Sie belaufen sich auf 130 mal 75 Zentimeter, das heißt, das Unterbett ist nicht nur etwas schmaler als ein Standardmodell mit 80 Zentimeter, sondern vor allem kürzer – und zwar bedeutend, denn der Standard liegt hier bei ungefähr 1,50 Metern. Denkbar ist es natürlich, das Unterbett nur zum Wärmen der Beine / Füße zu verwenden, und auch wer es nur zum Vorwärmen des Betts generell benutzen möchte, könnte auf seine Kosten kommen. Doch sobald auf ihm die ganze Nacht geschlafen werden soll, machen sich die fehlenden Zentimeter in der Länge doch negativ bemerkbar – außer man schläft mit angezogenen Beinen.

Einfache Ausstattung

Doch auch in der Ausstattung gehört das Unterbett zu den eher unauffälligen Modellen. So fehlt ihm beispielsweise eine Abschaltautomatik, es muss also, soll es nicht die ganze Nacht heizen, manuell vor dem Einschlafen ausgeschaltet werden. Die Wärmeabgabe wiederum kann in drei Stufen geregelt werden, die sich übrigens deutlich in der Leistung voneinander unterscheiden sollen. Stufe 1 scheint dabei recht lau zu sein, doch mit der 2. und 3. Stufe sind die meisten Kunden mehr als zufrieden, für eine ganze Nacht soll die höchste Stufe sogar zu warm sein, wie einige behaupten. An der Materialgüte sowie Verarbeitung wiederum gibt es allem Anschein nach nichts auszusetzen, der Hersteller bestätigt also auch bei seinen einfachen Modellen seinen sehr guten Ruf. Erwähnt werden sollte außerdem noch, dass das Unterbett – im Unterschied zu den meisten anderen Modellen von Beurer – nicht in der Maschine, sondern nur von Hand gewaschen werden darf.

Fazit

Die sehr „kompakten“ Abmessungen schränken die Zielgruppe für das Wärmeunterbett natürlich bedeutend ein, wer sich ihr jedoch zurechnet, macht mit einer Anschaffung kaum etwas falsch. Umsichtig behandelt, hält es sicherlich mehrere Jahre durch, außerdem gewährt der Hersteller fünf Jahre Garantie – es kann also genau genommen nicht viel schief gehen, wenn die aktuell fälligen 40 EUR (Amazon) in das kleine, aber feine Unterbett investiert werden.

von Wolfgang

zu Beurer UB30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.570) zu Beurer UB30

4,3 Sterne

2.570 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1656 (64%)
4 Sterne
407 (16%)
3 Sterne
203 (8%)
2 Sterne
101 (4%)
1 Stern
203 (8%)

4,3 Sterne

2.565 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Heizdecken

Datenblatt zu Beurer UB30

Allgemeine Daten
Typ Wärmeunterbett
Größe 130 x 75
Unterbett geeignet für Einzelbett
Material Naturfaser
Maschinenwäsche Nur Handwäsche
Technische Daten
Temperaturstufen 3
Leistung 50 W
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Timer k.A.
Schnellheizfunktion k.A.
Separate Wärmezonen k.A.
Abnehmbarer Schalter k.A.
Beleuchtete Anzeige k.A.
Fixierbänder k.A.
Verbrauchsanzeige k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer UB30 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf