Bilder zu Beurer PO 80

Beu­rer PO 80

  • 973 Meinungen

  • Spei­chert Mess­werte in der App
  • Farb­dis­play

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

973 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
605 (62%)
4 Sterne
204 (21%)
3 Sterne
58 (6%)
2 Sterne
48 (5%)
1 Stern
58 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fach Puls und Sau­er­stoff­sät­ti­gung mes­sen

Pulsoximeter sind Pulsmesser und Oximeter in einem Gerät - das klingt zunächst nach Medizinprodukt für den Klinikbetrieb oder den schnellen Check im Rettungsdienst, weniger nach etwas für den Heimandwender – schon gar nicht für den täglichen Gebrauch. Solche Kombigeräte zur Messung der Herzfrequenz (Puls) und der Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) sind in der Tat vornehmlich gedacht für medizinisches Personal, doch manche zeigen dank ihrer einfachen Anwendung auch in Amateurhand ihre Stärken: Etwa das Beurer P080 zur schmerzfreien Anwendung am Finger, mit großem XL-Display, PC-Anbindung und Signalton im Grenzbereich vordefinierbarer Werte.

Nutzerkreis: Patienten und Höhensportler

Das PO80 liefert nicht nur die notwendigen Informationen zu Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung des Blutes, sondern einen Sofortcheck der körperlichen Konstitution einer bestimmten Fokus-Gruppe: Zum Beispiel bei Menschen mit Herzinsuffizienz, Schlafapnoe oder Bronchialasthma sowie Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen. Beurer erweitert den Kreis der Nutzerschaft auf Sportler wie Skifahrer, Sportflieger oder Bergsteiger, da das Gerät auch in großen Höhen präzise arbeiten soll. Dabei sind Momentaufnahmen ebenso möglich wie kontinuierliche Aufzeichungen über 24 Stuinden hinweg – etwa beim Dauercheck über Nacht.

Nutzerfreundliches Kombigerät

Sicherlich – der Fachhandel bietet auch Kombigeräte, die weit mehr Funktionen abdecken als der PO80. Doch solche Multigeräte mit Stethoskop oder Blutdruckmessung gehören eher in Profihand denn zum Basisfundus des heimischen Apothekenschränkchens - und wer möchte schon mehrere Hundert Euro bündeln, um sich ein Profigerät nur für den sporadischen Gebrauch anzuschaffen? Als nutzerfreundliches Pulsoximeter mit extra großem Farbdisplay, einstellbar in drei Helligkeitsstufen und mit USB-Schnittstelle sowie PC-Software zur Detailauswertung (für Windows XP, Vista oder 7) ist es durchaus ein Kauftipp: Klein, leicht und überaus mobil ist es seine 124 Euro (Amazon) sicherlich wert.

von Sonja

Suche bei

Datenblatt

Messwerte
Sauerstoffsättigung (SpO2) vorhanden
Herzfrequenz (Puls) vorhanden
Perfusionsindex (PI-Wert) fehlt
Messwertspeicher Speichert Messwerte in der App
Ausstattung & Funktionen
Farbdisplay vorhanden
Bluetooth fehlt
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Einstellbare Alarmgrenzen vorhanden
Weitere Produktinformationen: Akkubetrieb, 24-Stunden-Aufzeichnung inkl. Auswertung per PC-Software

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer PO 80 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.