Bilder zu Bestron ACM8007BE

Bestron ACM8007BE

  • 1.009 Meinungen

  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 0,24 l

Gut

2,3

Ein­fa­che und kom­pakte Fil­ter­kaf­fee­ma­schine für 1 bis 2 Tas­sen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bestrons ACM8007BE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kaffeemaschine hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Positiv hervorgehoben werden die gute Kaffeequalität im Vergleich zu anderen Geräten sowie die einfache Reinigung dank des spülmaschinengeeigneten Designs. Auch das schnelle Zubereiten von Kaffee wird geschätzt. Auf der negativen Seite steht jedoch das häufige Problem mit lauwarmem Kaffee sowie Rückständen in den Tassen. Darüber hinaus empfinden viele Benutzer das Fehlen einer Wasserstandsanzeige und andere Einschränkungen in der Bedienung als nachteilig. Letztendlich scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis zwar gut zu sein, jedoch könnten Mängel in Qualität und Ausstattung viele Käufer enttäuschen.

3,7 Sterne

1.009 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
424 (42%)
4 Sterne
213 (21%)
3 Sterne
161 (16%)
2 Sterne
70 (7%)
1 Stern
141 (14%)

3,7 Sterne

1.008 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che und kom­pakte Fil­ter­kaf­fee­ma­schine für 1 bis 2 Tas­sen

Stärken

Schwächen

Die einfache Filterkaffeemaschine eignet sich für ein oder zwei Tassen Kaffee gleichzeitig. Zur Ausstattung gehören zwei kleine Porzellantassen. Aufgrund Ihrer kompakten Bauweise eignet sie sich nicht nur für zuhause, sondern auch im Urlaub oder beim Camping. Das Modell punktet laut Rezensionen mit einfacher Bedienung und schnellem Kaffeekochvorgang in wenigen Minuten. Zudem ist ein praktischer Permanentfilter integriert, den man einfach herausnehmen und säubern kann. Das Kaufen von Papierfiltern ist somit nicht nötig, wodurch Sie Umwelt und Geldbeutel schonen. Der Wasserbehälter fasst 240 Milliliter und muss entsprechend oft nachgefüllt werden. Nach dem Kochvorgang schaltet sich die Maschine automatisch ab, was für Sicherheit sorgt und Energie spart. Eine Warmhaltefunktion gibt es jedoch nicht. Der Kaffee schmeckt Nutzern zufolge aromatisch und die Reinigung ist leicht zu bewältigen. Der Hersteller gewährt großzügige fünf Jahre Garantie auf das Modell.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 0,24 l
Glaskanne fehlt
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp k.A.
Dauerfilter vorhanden
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.
Weitere Produktinformationen: Mit 2 Porzellantassen

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.