ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 26.09.2022

Foto­gra­fie­ren aus dem Auto leich­ter gemacht

Passt das Autoscheibenstativ zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Berlebach Stativ, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Berlebach Autoscheibenstativ im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Pro: hohe Tragkraft; sehr gute Verarbeitung; leichte Handhabung.
    Contra: Arbeitshöhe vom Fahrzeug abhängig; Neigung begrenzt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Berlebach Autoscheibenstativ

Einschätzung unserer Redaktion

Foto­gra­fie­ren aus dem Auto leich­ter gemacht

Stärken

Schwächen

Das Stabilisieren der Kamera beim Fotografieren aus einem Fahrzeug heraus ist oft nicht ganz einfach. Deshalb hat Berlebach dieses Autoscheibenstativ entwickelt, das auf den oberen Rand der offenen Autoscheibe geklemmt wird. Durch einen Hebel wird es an die Stärke der Scheibe angepasst, damit es sicher hält. Auf dem eigentlichen Autoscheibenstativ liegt ein Bohnensack, auf dem die Kamera abgelegt wird. Das Modell lässt sich drehen und schwenken. Die Kamera kann daher für jeden Zweck optimal ausgerichtet werden. Da der Bohnensack nur mit einem Klettband auf der Stativplattform befestigt ist, kann er auch separat verwendet werden. Der empfohlene Preis des Herstellers ist mit 149 Euro nicht klein. Falls so ein Stativ nicht häufiger benötigt wird, werden Kunden den Kauf sicher gut überlegen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu Berlebach Autoscheibenstativ

Bauart
Typ
  • Ministativ
  • Bohnensack
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Gewicht 1360 g
Traglast 10 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf