Bilder zu BenQ G2220HD

BenQ G2220HD Test

  • 4 Tests
  • 813 Meinungen

  • 22"
  • TN

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (7,8 von 10 Punkten)

    „Käufer mit kleinem Budget bekommen mit dem Benq-Monitor G2220HD ein 22-Zöller mit 1080p-Auflösung, der nicht mehr kostet als andere konventionelle 16:10-Bildschirme mit geringerer Pixelzahl. Zwar fehlen dem Gerät ein HDMI-Port und eingebaute Lautsprecher, doch dafür bietet es eine tolle Farbwiedergabe.“

    Zum Test
  • 79 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 10

    „Solides Full-HD-Display mit satten Farben und scharfer Textdarstellung, aber ohne Extras. Die Verarbeitung geht in Ordnung.“

  • ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    „Der G2220HD bietet eine sehr gute Bildqualität, eine hohe Auflösung und eine schicke Optik - da kann man nichts falsch machen.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

813 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
489 (60%)
4 Sterne
163 (20%)
3 Sterne
105 (13%)
2 Sterne
24 (3%)
1 Stern
32 (4%)
  • 06.02.2010 von M33BX11

    Super Monitor

    • Vorteile: großer Bildschirm, gute Auflösung, DVI-Eingang, Analog- und Stromkabel sind dabei
    • Geeignet für: Spiele
    • Ich bin: Schüler
    Habe ihn heute gekauft und gleich angeschlossen und bin echt verblüfft bei einem relativ günstigen gerät so eine brilliante farbwiedergabe zu erhalten. auch die auflösung ist sehr gut.
    Optisch sieht er sehr gut aus (außer der standfuß, der ist nicht ganz mien geschmack)
    Antworten
  • 29.09.2009 von Spike

    Guter Allround Monitor

    • Vorteile: gute Bildqualität, gute Auflösung, gute Abmaße, DVI-Eingang
    • Nachteile: kein DVI-Kabel beigelegt
    • Geeignet für: Spiele, Privatgebrauch, zu Hause, HD-Inhalte
    • Ich bin: Privatanwender
    Ich verwende den G2220HD seit ein paar Wochen und bin in allen Bereichen sehr zufrieden. Mein Anwendungsbereich ist sehr vielseitig: Office und Internet, Filme, Spiele und Arbeit (Programmieren). Die FullHD Aufloesung ist vor allem bei Filmen sehr angenehm! Und beim Arbeiten profitiere ich davon das ich viel Platz habe. Die Interpolation bei Games ist auch gut (meist spiele ich mit 1280x1024) und es sind auch keine Schlieren zu erkennen.
    Die Farben sind kraftvoll und wirken natuerlich und das Bild ist ausgesprochen scharf.
    Das Design ist sehr einfach mit einem schlanken Rahmen der nur im unteren rechten Eck etwas dicker ist um die Knoepfe fuer das onscreen Menue unterzubringen. Die sind anfangs etwas gewoehnungsbeduerftig aber oft aendert man die Einstellungen ja soweiso nicht.
    Leider fehlt ein DVI Kabel aber ich hatte noch eins von meinem alten Monitor (wie wohl die meisten anderen auch).
    Alles in allem ein sehr guter Monitor der sich in keinem Bereich verstecken muss!
    Antworten

Unser Fazit

22-​Zöl­ler mit Full-​HD-​Auf­lö­sung

BenQ präsentiert wieder einmal einen weiteren Monitor für das verkaufsstarke 22-Zoll-Segment. Der vorerst in und für Japan angekündigte G2220HD liefert,wie der Produktname schon anzeigt, eine Full-HD-Auflösung und stellt das Bild im Format 16:9 dar. Genau genommen handelt es sich daher um einen 21,5-Zöller.

Der mit einem analogen VGA- sowie mit einem digitalen, HDCP-fähigen DVI-Anschluss ausgestattete Monitor beherrscht die BenQ-eigene Senseye+Photo-Technologie. Diese besteht darin, für verschiedene Benutzerszenarien unterschiedliche Betriebsmodi bereit zu stellen, zwischen denen ganz einfach gewechselt werden kann. Implementiert sind die Modi Standard, Dynamic, Movie, Photo, sRGB – je nachdem, ob der Multimedia-Monitor für die Arbeit oder für die Unterhaltung gebraucht wird. Die jeweiligen Voreineinstellungen des Monitors in jedem Modus sollen ein optimale Bild garantieren. Erfahrungen von Usern und Tests belegen allerdings, dass es häufig besser ist, auf die Modi zu verzichten und das Bild manuell nach seinen eigenen Wünschen und Vorlieben zu kalibrieren.

Weitere technische Spezifikationen des G2220HD sind ein hoher dynamischer Kontrast von 40.000:1, der typisch bei 1.000:1 liegen soll, ein Standard-Helligkeitswert von 300 cd/m² sowie eine TN-Panel-typische Reaktionszeit von 5 Millisekunden. Der Monitor wird mit Sicherheit auch den Weg auf hiesige Schreibtische finden wollen. Wann jedoch die Deutschlandpremiere steigt und wie hoch der Preis sein wird, ist noch offen.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI vorhanden
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Aus unse­rem Maga­zin