07.03.2017
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 139 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.03.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Kaffeemaschinen, die auf das sogenannte Schwallbrühverfahren setzen, sind eine ausgezeichnete Alternative für Käufer, die großen Wert auf die Kaffeequalität legen. Diese Erwartung will auch die Beem Café Premium 4-Joy erfüllen. Sie setzt auf ein intensives Brühverfahren bei rund 90 Grad, eine daraus resultierende hohe Kaffeetemperatur und ein ausgezeichnetes Aroma. Genau die richtige Option, wenn Sie sich eine Steigerung zu Ihrer konventionellen Filtermaschine wünschen, zugleich aber auf einen Vollautomaten verzichten können.
Stärken und SchwächenBei der Kundschafft wird positive Rückmeldung bezüglich der Verarbeitung laut. Dabei punktet insbesondere der Wassertank, der aus Glas besteht. Beim Brühverfahren kommt das Wasser somit – abgesehen vom Filter – mit keinerlei Plastikbestandteilen in Kontakt. Das garantiert ein sicheres Gefühl beim Kaffeetrinken ohne unangenehmen Beigeschmack. Weiterhin wird das Brühverfahren gelobt, bei dem das Wasser im Tank in mehreren Durchgängen auf eine konstant hohe Temperatur gebracht wird. Das Modell setzt dabei zudem auf zwei getrennte Heizsysteme, wobei eines für die Heizplatte und das andere ausschließlich für die Wassererhitzung verantwortlich ist. Das garantiert eine reibungslose Leistung. Trotz der hohen Temperatur kommt es übrigens zu keiner enormen Dampfbildung beim Aufkochen. Das gilt ebenso für die Geräuschkulisse, die laut Käufern angenehm gering ausfällt. Aspekte, die nicht jede Maschine mit Schwallbrühverfahren zu erfüllen vermag. Einzig der Wasserrest, der nach dem Aufkochen im Tanksystem verbleibt, stört manche Nutzer. Viele befürchten dadurch eine erhöhte Kalkablagerung. Der Wassertank muss nach dem Gebrauch also möglichst mit einem trocken Tuch ausgewischt werden, um dem vorzubeugen.
Preis-Leistungs-VerhältnisGrundsätzlich bietet die Beem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit unter 100 Euro (Amazon) befindet sich die Maschine im Vergleich zu ähnlichen Konkurrenzmodellen in einem recht attraktiven Budgetsegment. Zumal die Vorteile hier ganz klar überwiegen. Besonders das intensive Brühverfahren und die daraus resultierende Kaffeequalität sind zu benennen. Aber auch die Verarbeitung und der geringe Plastikanteil stimmen mit dem Kostenfaktor überein.
Datenblatt
Kanne/Becher | |
---|---|
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,25 l |
Glaskanne | vorhanden |
Thermoskanne | fehlt |
Thermobecher | fehlt |
Keramikbecher | k.A. |
Ausstattung | |
Abnehmbarer Wasserbehälter | fehlt |
Mahlwerk | fehlt |
Wasserfilter | fehlt |
Tropfstopp | vorhanden |
Dauerfilter | fehlt |
Funktionen | |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Timer | fehlt |
Entkalkungsprogramm | fehlt |
Selbstreinigung | fehlt |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Aromafunktion | fehlt |
Vorbrühen | fehlt |
Direktbrühen | vorhanden |
Cold Brew | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Breite | 19,2 cm |
Höhe | 42,2 cm |
Tiefe | 24,1 cm |
Gewicht | 2,9 kg |
Weitere Daten | |
Display | fehlt |
Schwenkbarer Filter | fehlt |
Verkalkungsanzeige | fehlt |
Wasserhärte | fehlt |