Bilder zu Beal Stinger

Beal Stinger Test

  • 3 Tests
  • 1 Meinung

  • Dyna­mik­seil
  • Ein­fach­seil

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.06.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“

    „Alpin Gewichts-Tipp“

    Platz 5 von 11

    „Das Stinger war eines der ersten Seile mit einem Durchmesser deutlich unter 10 mm. Auch das Stinger III ist mit 9,4 mm Durchmesser auf der dünnen Seite. Das Seil hat ein gutes Handling und eine ausgewogene Steifigkeit. Beal-typisch ist das Seil in puncto Dehnung eher auf der weichen Seite. Für Leute, die viel im Toprope klettern, ist es daher nicht perfekt geeignet. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    „Das für Topkletterer konzipierte Seil mit einem Durchmesser von 9,4 mm ist optimal zum Sichern mit dem Grigri 2 geeignet. Geringes Gewicht und gutes Handling ermöglichen kraftsparendes Einhängen des Seils in die Zwischensicherung. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Art Dynamikseil
Typ Einfachseil
Durchmesser 9,4 mm
Erhältliche Längen
  • 50 Meter
  • 60 Meter
  • 70 Meter
  • 80 Meter
Metergewicht 59 g
Material Polyamid (Nylon)
Fangstoß / Höchstzugkraft 8,2 kN
Sturzanzahl / Sturzfaktor 6
Mantelanteil 38%
Mantelverschiebung 0 mm
Statische Dehnung 9,5%
Dynamische Dehnung 37%

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.