Bilder zu Bayer Vital Canesten Extra Nagelset

Produktbild Bayer Vital Canesten Extra Nagelset
Produktbild Bayer Vital Canesten Extra Nagelset

Bayer Vital Canes­ten Extra Nagel­set Test

  • 2 Tests
  • 2.136 Meinungen

  • Gegen: Pilze
  • Rezept­frei
  • Frei ver­käuf­lich
  • Salbe

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    13 Produkte im Test

    Als einziges Produkt, das kein Nagellack war, trat das Canesten Extra Nagelset von Bayer im Vergleich an. Hier wird täglich eine Creme auf die betroffenen Nägel aufgetragen und mit einem Pflaster umschlossen. Auch aufgrund der Wirkstoffkombination Bifonazol und Harnstoff verspricht der Anbieter dann eine schnellere Behandlung des Nagelpilzes. Die pharmakologische Begutachtung bescheinigt dem Arzneimittel zumindest die Wirksamkeit. Keine problematischen Hilfsstoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.136 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1258 (59%)
4 Sterne
449 (21%)
3 Sterne
236 (11%)
2 Sterne
85 (4%)
1 Stern
108 (5%)

Zusammenfassung

Das Canesten Extra Nagelset von Bayer wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen an den Finger- und Fußnägeln eingesetzt. Diese Aufgabe erledigt die enthaltene Creme, die mit einem Spatel aufgetragen wird, zur vollsten Zufriedenheit von rund 60 Prozent aller bisherigen Amazon-Rezensenten. Besonders loben diese die feste Konsistenz der Salbe, die dadurch gut an den betroffenen Stellen haften bleibt. Auch der mitgelieferte Patientenratgeber, in dem die Anwendung beschrieben wird, gefällt den Nutzern gut.

Leider erhält das Produkt mit im Schnitt 4,1 von 5 möglichen Sternen trotzdem nicht immer die bestmögliche Bewertung. Das hat zum Teil individuelle Gründe. So berichten einige Anwender, dass sie keinen oder kaum Erfolg bei der Behandlung mit der Salbe hatten. Diese empfehlen daher den Gang zum Hautarzt, damit sich der Pilz nicht ausbreitet.

  • 29.09.2021 von Brigita

    Etwas Geduld

    Ich habe bestimmt seit 10 Jahren erstmal bei ein Nagel war mit Pilz befallen, dann Jahre später das andere. Habe auch alles Mögliche ausprobiert, von Tabletten bis Lacke und hat nichts geholfen. Habe mir sogar einen Nagel mir entfernen lassen. Bis vor ca halbes Jahr sagt die Ärztin ich soll den Nagelset ausprobieren. Habe mir auch gekauft, ein bisschen teuer finde ich. Am Anfang war ich skeptisch ob nun dieses mal mir helfen würde. Nagel Pilz ist belastend Mann kann niemals ne offene Schuh Werk tragen. Na ja auf jeden Fall habe mir das alles durchgezogen. Auf der linke groß Zeh muss ich sagen vor der Behandlung fehlte mir schon ne halbe Nagel, war von der pilz gefressen. Mit der Behandlung schoen nachgewachsen. Nun ist jetzt 4 Monate vergangen und ich denke ich werde es nochmal tun. Und bei der linke Zeh während der Behandlung nach ca eine Woche hatte ich so ne kleine Bläschen bekommen auf der Haut aber wenn mann mit der ganze Aktion vorüber ist dann verschwindet die aber auch.
    Antworten
  • 22.11.2011 von gasbubbles

    Na Ja

    für fast 25 euronen teuer, pflaster kleben nicht besonderes, kann man nicht empfehlen
    Antworten
  • 05.07.2011 von Witta

    Für die Katz - allein die vorgegebene Anwendung

    • Nachteile: ohne dauerhafte Wirkung, schwierige Handhabung, ineffektiv, schmierig, schwieriger Gebrauch
    Lesen sie den Beipackzettel vor dem Kauf - die Anwendungen sind praktisch nicht durchzuführen - die sog. "Hygienepflaster" sind das Letzte an Pflastern.
    Antworten

Datenblatt

Gegen Pilze
Rezeptpflicht Rezeptfrei
Apothekenpflicht Frei verkäuflich
Darreichungsform Salbe
Weitere Produktinformationen: Nagelset bestehend aus Pflaster, Salbe und Schaber

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs