Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Kundenmeinungen
4,5 Sterne
Durchschnitt aus
22 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
15 (68%)
4 Sterne
4 (18%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,5 Sterne
21 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,0 Sterne
1 Meinung bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
16.10.2014
Handerdbohrer verzinkt (BK)
Saubere Bohrlöcher in weichem Boden
Der verzinkte Handerdbohrer aus der BK-Reihe von Baukreis soll laut Meinung der Anwender nicht für steinigen Boden, jedoch durchaus sehr gut für sandigen und weichen Untergrund geeignet sein, bohre man nicht zu tief, was aber wiederum sicher nur auf das Arbeiten mit den sehr breiten Durchmessern zutrifft.
Fünf verschiedene Bohr-Schnecken
Der Hersteller gibt für den einen Meter langen Erdbohrer eine Bohrtiefe von 80 Zentimetern an. Der Handbohrer ist mit Durchmessern von 100, 150, 200, 250 und 300 Millimetern im Handel erhältlich. Die großen Bohrdurchmesser sind außer für Fundamente auch besonders gut zum Bohren geräumiger Pflanzlöcher für Sträucher geeignet. Hilfreich sei es vor allem bei Verwendung eines der Bohrer mit einem sehr großen Bohrdurchmesser, vor dem Bohren die Grasnabe zu entfernen.
Fazit
Wer Pfostenlöcher und Löcher für Fundamente anfertigen muss, findet unter den Baukreis-Handerdbohrern bestimmt das für seine Anforderungen passende Gerät. Verarbeitung und Materialqualität seinen laut Nutzermeinung den Anschaffungskosten entsprechend gut und der Bohrer erzeuge akkurate Löcher. Je nach Durchmesser kostet ein Hand-Erdbohrer der BK-Serie zwischen rund 20 bis 45 EUR.