Bilder zu Bauknecht EW 7F4

Bauknecht EW 7F4

  • 144 Meinungen

  • 7 kg
  • Front­la­der
  • Schleu­dern: 80 dB(A)

Gut

1,8

Lang­sa­mes, lau­tes Schnäpp­chen für drei­köp­fige Haus­halte

Unser Fazit 29.10.2018
Preis-Leistungs-Kracher. Laut im Betrieb, aber mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und praktischen Funktionen. Beachten Sie die lange Waschdauer im sparsamsten Programm. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

144 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
92 (64%)
4 Sterne
26 (18%)
3 Sterne
8 (6%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
13 (9%)
  • 23.02.2021 von FIPS72

    Nicht zufrieden

    • Vorteile: günstig im Preis
    Gekauft Mitte Dezember 2020. Angeschlossenen aber erst vor knapp 2 Wochen. Gerät zieht nur Wasser und pumpt es anschließend ab. Fehler H2o . Wasser leckt am Boden raus. Kundendienst kontaktiert. Hoffe nun auf Rücknahme vom Händler, da Maschine vermutlich einen Fehler hat. Da ich die Schnauze voll dem Gerät habe, will ich es nicht umtauschen.
    Zeit für Programme ist wirklich lang und ist laut. Kann ich bestätigen.
    Antworten

Unser Fazit

Lang­sa­mes, lau­tes Schnäpp­chen für drei­köp­fige Haus­halte

Stärken

Schwächen

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Waschmaschine in den Keller oder einen anderen gut isolierten Raum zu verbannen, dann empfehlen wir Ihnen, zu einem anderen Gerät zu greifen. Denn: Die Bauknecht ist ein Krachmacher, der schon im Waschgang ordentlich aufdreht und beim Schleudern zu den lautesten am Markt zählt. Ein Nachtprogramm, mit dem sich die Lautstärke etwas eindämmen lässt, ist nicht dabei. Können Sie mit dem Lautstärke-Manko gut leben, dann ist die Maschine definitiv einen zweiten Blick wert. Im Online-Handel ist sie sogar schon für knapp unter 300 Euro zu haben – dafür bekommen Sie die wichtigsten Basics und auch ein paar praktische Spezialprogramme (Allergie/Baby, Anti-Flecken). Zwei Kurzprogramme und eine Startzeitvorwahl sind ebenfalls an Bord – nützlich, denn im Eco-Baumwollprogramm, das am sparsamsten arbeitet, braucht eine volle Ladung mal eben großzügige viereinhalb Stunden!

von JOe

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 174 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 9280 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 58 dB(A)
Schleudern 80 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle fehlt
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung fehlt
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion fehlt
Separate Temperaturwahl vorhanden
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung fehlt
Outdoor fehlt
Imprägnieren fehlt
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene vorhanden
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Flecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht fehlt
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 59,5 cm
Tiefe 54 cm
Gewicht 66 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 859991558020

Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht EW 7F4 können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.