Bilder zu Auna Berklee TT Play

Auna Berklee TT Play

  • 278 Meinungen

  • Manu­ell
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler
  • Pho­no­vor­stufe

Gut

2,0

Instant-​​Plat­ten­spie­ler mit Blue­tooth-​​Optio­nen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Aunas Berklee TT Play in den wichtigsten Bewertungskriterien für Plattenspieler, wie Klangqualität oder Verarbeitungsqualität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitungsqualität

Ausstattung

Konnektivität

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Plattenspieler punktet mit seinem attraktiven Design und einer stabilen Verarbeitung sowie einer guten Ausstattung wie der einfachen Bluetooth-Funktionalität. Viele Benutzer sind mit der Klangqualität zufrieden und genießen eine ordentliche Lautstärke, was zu einer positiven Nutzungserfahrung führt. Dennoch gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich des Klangs, der für viele nicht überzeugend ist. Kritisiert werden auch die Materialien, aus denen einige Teile bestehen, sowie das insgesamt höhere Preisniveau im Vergleich zur Leistung des Geräts. Letztendlich scheint der Plattenspieler sowohl Vorzüge als auch deutliche Schwächen aufzuweisen, was potenzielle Käufer sorgfältig abwägen sollten.

4,0 Sterne

278 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
168 (60%)
4 Sterne
30 (11%)
3 Sterne
33 (12%)
2 Sterne
19 (7%)
1 Stern
28 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Instant-​Plat­ten­spie­ler mit Blue­tooth-​Optio­nen

Stärken

Schwächen

Ein Einstiegsklasse-Plattenspieler in ganz nettem Design - der mit abschaltbarem Tonabnehmer-Vorverstärker, Leistungsverstärker und im Paket mit separaten, per Kabel anzuschließenden Stereo-Lautsprechern zu Ihnen käme. Insgesamt betrachtet, als unkomplizierte Lösung für die Sofort-Wiedergabe von Vinyl-Platten, ein sehr günstiges Produkt. Deutet der freundliche Preis auf Probleme hin? Natürlich verrichtet der Riemenantrieb solide seinen Dienst, kommt aber bei mechanischen Erschütterungen am Aufstellort leicht ins Trudeln. Zudem geht die Abtastnadel des vormontierten Keramik-Tonabnehmers recht rabiat zur Sache, wertvolles Plattenmaterial sollte man ihr also nicht anvertrauen. Und der Instant-Klang des Arrangements leidet hörbar unter einem gewissen Mangel an Kraft - und damit Klangfülle. Gut hingegen, dass per Bluetooth nicht nur auf die kleine Anlage gestreamt werden kann. Auch ist das Plattensignal umgekehrt kabellos auf andere Geräte übertragbar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Abnehmbares Stromkabel k.A.
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
Klinke vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Externe Lautsprecher vorhanden
Verstellbare Füße fehlt
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp vorhanden
Weitere Produktinformationen: Abmessungen Plattenspieler: 31,5 x 29 x 14 cm
Abmessungen Lautsprecher: 8 x 21,5 x 8,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Auna Berklee TT Play können Sie direkt beim Hersteller unter auna.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.