Bilder zu AMD / ATI Radeon HD 4870

Produktbild AMD / ATI Radeon HD 4870
Produktbild AMD / ATI Radeon HD 4870

AMD / ATI Radeon HD 4870 Test

  • 3 Tests
  • Küh­lung: Aktiv

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Die GeForce GTX 260 New Revision hat ein klares Ziel: Sie soll die Radeon HD 4870 in die Schranken weisen, denn diese kann der NVIDIA-Grafikkarte in vielen Bereichen nicht nur das Wasser reichen, sondern sie sogar schlagen. ...“

    • Erschienen: 01.06.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Nimmt man die 3000er-Serie und den Geforce 9800 GTX als Maßstab, bekommt die HD 4870 eine klare Kaufempfehlung. Sie kann mit der teureren Geforce 9800 GX2 mithalten und konkurriert in vielen Benchmarks mit der GTX 280.
    Die alte Radeon HD 3870 und hauseigene Doppelchipkarte HD 3870 X2 überholt die HD 4870 immer wieder mühelos. Mit 220 bis 240 Euro ist sie sogar günstiger als eine X2, im 2D- und 3D-Bereich leiser und fordert vom Netzteil unter Volllast bis zu 62 Watt weniger an. Was abschrecken könnte ist der hohe 2D-Verbrauch, den das Testsample hat. ...“

    Zum Test

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Aorus Radeon RX 9070 XT Elite 16G

Sehr gut

1,1

Giga­Byte Aorus Radeon RX 9070 XT Elite 16G

AMDs Ober­klasse-​Tri­umph im Pre­mium-​Gewand
GeForce RTX 4080 Super SG

Sehr gut

1,1

KFA2 GeForce RTX 4080 Super SG

Effi­zi­ente und leis­tungs­starke Hig­hend-​Karte für große Gehäuse
Prime GeForce RTX 5070 Ti OC

Sehr gut

1,2

Asus Prime GeForce RTX 5070 Ti OC

4K-​Gaming der Zukunft mit DLSS 4 und HDR
GeForce RTX 5080 16G Suprim SOC

Sehr gut

1,2

MSI GeForce RTX 5080 16G Suprim SOC

Die gebo­tene Leis­tung und der Spei­cher wer­den dem Preis nicht gerecht
GeForce RTX 5080 X3

Sehr gut

1,2

Inno3D GeForce RTX 5080 X3

4K-​Gaming-​Power in auf­fäl­lig klei­nem Gehäuse

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Typ PCI-Express
Leistung
Speicher
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 750 MHz
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 10,1
Pixel-Shader-Version 4,1

Aus unse­rem Maga­zin