Bilder zu Asus TUF Gaming VG249QL3A

Asus TUF Gaming VG249QL3A

  • 52 Meinungen

  • 23,8"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 180 Hz

Gut

2,0

Güns­ti­ger Gaming-​​Moni­tor mit star­ker Leis­tung

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ TUF Gaming VG249QL3A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat viele positive Eigenschaften wie eine ausgezeichnete Bildqualität mit lebendigen Farben und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ergonomischen Merkmale werden ebenfalls geschätzt, da sie den Komfort bei der Nutzung erhöhen. Auf der negativen Seite stehen jedoch ernsthafte Probleme wie Pixel-Fehler und verzerrte Bilder, welche das Nutzererlebnis trüben können. Auch der unflexible Standfuß sowie das Fehlen eines DisplayPort-Kabels werden häufig kritisiert. Deshalb könnte es sich lohnen, vor dem Kauf weitere Alternativen zu prüfen oder auf eventuelle Qualitätsprobleme zu achten. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild bezüglich dieses Monitors; während er in einigen Bereichen glänzt, weist er auch gravierende Mängel auf.

4,0 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (58%)
4 Sterne
9 (17%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
5 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ger Gaming-​Moni­tor mit star­ker Leis­tung

Stärken

Schwächen

Der Asus TUF Gaming VG249QL3A ist für rund 200 Euro erhältlich. Es handelt sich um einen Full-HD-Gaming-Monitor im 24-Zoll-Format. Das matte IPS-Panel deckt 99 Prozent vom sRGB-Farbraum ab und bietet eine solide Bildqualität, auch wenn die Auflösung eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß scheint. Die Gaming-Leistung des Geräts ist mit 180 Hz Bildfrequenz und sehr kurzen Reaktionszeiten wirklich stark. Hinzu kommt die Unterstützung von sowohl AMD FreeSync als auch von Nvidia G-Sync, wodurch ein schlierenfreies Zocken mit der meisten Hardware möglich ist. Durch zahlreiche ergonomische Einstellungsmöglichkeiten kann der Bildschirm wunderbar auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden. Abgesehen von den integrierten Lautsprechern ist die Ausstattung recht überschaubar. Ein USB-C-Anschluss würde man sich wünschen, aber den gibt es leider nicht.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

18 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 42 W.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 23,8"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 180 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 18 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0 (180Hz@1920x1080), 1x DisplayPort 1.2 (180Hz@1920x1080)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54,1 cm
Tiefe 20,8 cm
Höhe 52,5 cm
Gewicht 5,4 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM09G0-B01170
Weitere Produktinformationen: G-Sync Compatible

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming VG249QL3A können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf