Bilder zu Asus ROG Strix Z390-I Gaming

Asus ROG Strix Z390-​I Gaming Test

  • 2 Tests
  • 376 Meinungen

  • Mini-​ITX
  • DDR4
  • WLAN

Sehr gut

1,3

Teu­res Board für den klei­nen Gaming-​​PC

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Pro: umfangreiche Anschlussauswahl; überzeugende RGB-Beleuchtung; Übertaktungsoptionen; gutes Kühlungssystem; ordentliche Spannungsversorgung.
    Contra: kein USB-3.1-Gen2-Anschluss; optimierungsbedürftiges Bios. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: exzellente Leistung; fantastische Audio-Performance; vollgepackt mit Funktionen.
    Contra: teuer im Vergleich zur direkten Konkurrenz; Übertaktung geht zu Lasten des Stromverbrauchs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

376 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
291 (77%)
4 Sterne
37 (10%)
3 Sterne
30 (8%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
11 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Teu­res Board für den klei­nen Gaming-​PC

Stärken

Schwächen

Für ein kompaktes Mini-ITX-Board ist das ROG Strix Z390-I Gaming ziemlich teuer. Der hohe Preis wird durch die hochwertige Optik, den großen Funktionsumfang und die vergleichweise gute Anschlussausstattung wenigstens gerechtfertigt. Die großen Kühlkörper belegen einen Großteil des verfügbaren Platzes, wecken aber Vertrauen in die Übertaktungseignung des Boards. In Sachen Arbeitsspeicher sind Sie hier etwas eingeschränkt, da nur zwei Steckplätze zur Verfügung stehen. Immerhin gibt es mit vier mal SATA und zwei mal M.2 genug Steckplätze für allerlei Festplatten. Freunde des Wohnzimmer-PCs freuen sich über die integrierte WLAN-Schnittstelle, die zumindest ein Kabel erspart. Wie üblich in Asus' ROG-Reihe verfügt das Board über eine aufwendige, frei konfigurier- und synchronisierbare RGB-LED-Beleuchtung.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Sockel 1151 v2
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 2x USB-A 3.1 (Z390), 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 1x PCIe 3.0 x16, 2x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242), 4x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 2
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel Z390
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB0YB0-M0EAY0

Aus unse­rem Maga­zin