Für ein kompaktes Mini-ITX-Board ist das ROG Strix Z390-I Gaming ziemlich teuer. Der hohe Preis wird durch die hochwertige Optik, den großen Funktionsumfang und die vergleichweise gute Anschlussausstattung wenigstens gerechtfertigt. Die großen Kühlkörper belegen einen Großteil des verfügbaren Platzes, wecken aber Vertrauen in die Übertaktungseignung des Boards. In Sachen Arbeitsspeicher sind Sie hier etwas eingeschränkt, da nur zwei Steckplätze zur Verfügung stehen. Immerhin gibt es mit vier mal SATA und zwei mal M.2 genug Steckplätze für allerlei Festplatten. Freunde des Wohnzimmer-PCs freuen sich über die integrierte WLAN-Schnittstelle, die zumindest ein Kabel erspart. Wie üblich in Asus' ROG-Reihe verfügt das Board über eine aufwendige, frei konfigurier- und synchronisierbare RGB-LED-Beleuchtung.
-
- Erschienen: 14.12.2018
- Details zum Test