Bilder zu Asus MS228H

Asus MS228H Test

  • 2 Tests
  • 14 Meinungen

  • 22"
  • TN
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    18 Produkte im Test

    Bildqualität (50%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
    Video- und TV-Funktionen (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Vielseitigkeit (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,1).

  • ohne Endnote

    „Positive Aspekte: Schickes Design; Gute Darstellung; Niedriger Stromverbrauch.
    Negative Aspekte: Fehlende Höhenverstellung; Nicht optimale Messwerte; Andere Monitore noch sparsamer.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (57%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
2 (14%)
2 Sterne
2 (14%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wei­te­res Modell der sty­lis­hen Bil­der­rah­men-​Moni­tore

Mit dem MS228H baut Asus konsequent sein Modellangebot der MS-Serie aus. Auffälligstes Kennzeichen der Serie ist das Bilderrahmen-Design des Gehäuses, das auf einen Standfuß verzichtet und stattdessen von einem rückwärtig angebrachten Ring in Form gehalten wird. Dieses Designkonzept wird – soviel sei nur am Rande erwähnt – auch von AOC sowie von Samsung mit einigen Modellen umgesetzt. Die Monitore bieten sich – außer als normale Monitore für den PC – insbesondere als Zusatzgeräte für ein Notebook an, da sich die Displays des mobilen Rechners sowie des Monitors in etwa auf einer Höhe befinden und damit der Blickwechsel zwischen den Bildschirmen für die Augen angenehmer ist.

Unter rein technischen Gesichtspunkten wiederum bietet der MS228H nichts, was auch seine Kollegen MS236H, MS238H und MS246H nicht schon bieten würden. Asus setzt bei allen Modellen der MS-Serie auf LEDs als Hintergrundbeleuchtung, was ihnen sowohl einen abnorm hohen (werbewirksamen) dynamischen Kontrast einbringt sowie ein Versprechen auf einen niedrigen Stromverbrauch sowie auf eine bessere Bildqualität, insbesondere bei Farben und in der Schwarz-/Grau-/Weiß-Darstellung. Ausgerichtet auf den Multimediaeinsatz, bietet der MS228H außerdem eine Full-HD-Auflösung(1.920 x 1.080 Pixel, 16:9-Format) sowie einen DVI- und einen HDMI-Eingang.

Der MS228H, dessen Optik unserer Meinung bezaubernd ist, ist bereits lieferbar und kostet rund 180 Euro – etwas mehr als die günstigsten 22-Zöller, aber LEDs und das stylishe Design haben eben ihren Preis – wobei die Differenz mit rund 30 bis 40 Euro nicht so gravierend ausfällt, als dass man sich den MS228H nicht einmal durch den Kopf gehen lassen könnte.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 2 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin