Bilder zu Apple AirPort Time Capsule (2013)

Produktbild Apple AirPort Time Capsule (2013)
Produktbild Apple AirPort Time Capsule (2013)

Apple AirPort Time Capsule (2013) Test

  • 6 Tests
  • 279 Meinungen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr einfach einzurichten, geringer Stromverbrauch, gute Datenraten, leise.
    Minus: Fummeliger Anschluss von Ethernet-Kabeln, bei geringer Entfernung kaum schneller als Vormodell.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    Apples Time Capsule punktet mit einem wertigen und platzsparenden Gehäuse sowie intuitiver Bedienung. Die Datenübertragung bewältigt das Gerät sehr flott und im Betrieb bleibt es stets leise. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: AirPort Time Capsule (2013) (2 TB)

    Das Fachmagazin „Mac & i“ hat die WLAN-Festplatte Apple Time Capsule (2013) getestet und erteilt ihr eine positive Bewertung. Dabei ist insbesondere die gute Übertragungsrate des Geräts hervorzuheben, die Festplatte von Apple bringt es immerhin auf eine Leistung von 600 MBit pro Sekunde im Bereich eines 5-GHz-Bands.
    Erwähnenswert ist darüber hinaus das sehr gute Streaming-Verhalten. Diese Apple-Festplatte überwindet ohne Schwierigkeiten eine Distanz von bis zu 20 Metern. Die Tester stellen fest, dass die Time-Capsule-Festplatte sogar eine Übertragung durch drei Wände schafft. Um diese herausragende Leistung zu erreichen, muss der Nutzer allerdings seinen Apple-Rechner optimal ausrichten.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Wer nur Time-Machine-Backups ins Netz auslagern und möglichst wenig Hardware herumstehen haben möchte, könnte mit Apples Time Capsule glücklich werden. Dann hat man nur ein Gerät statt zwei und deutlich weniger Kabelsalat, aber auch nur maximal 3 TByte Speicherplatz ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: AirPort Time Capsule (2013) (3 TB)

    „... Schön, dass Apple schon jetzt seine Basisstationen fit für den demnächst sehr verbreiteten Standard 802.11ac macht. Noch besser wären sie mit externen Antennen.“


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

279 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
190 (68%)
4 Sterne
47 (17%)
3 Sterne
18 (6%)
2 Sterne
16 (6%)
1 Stern
19 (7%)

4,2 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

30 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Schnittstellen
USB k.A.
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) k.A.
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN vorhanden
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 1 Jahre
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.