Bilder zu Apple iMac 24'' Core 2 Duo 2,66 GHz (2009)

Apple iMac 24'' Core 2 Duo 2,66 GHz (2009) Test

  • 5 Tests
  • 10 Meinungen

  • All-​in-​One

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4,5 von 6 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Plus: gute Rechenleistung; zusätzlicher USB-Port; 4 GB RAM ab Werk.
    Minus: durchschnittliche Grafikleistung.“

    Kostenlos lesen

  • Note:1,6

    Platz 2 von 3

    „... Apples All-in-One-Mac wird teilweise günstiger und schließt mit mehr Konfigurationsmöglichkeiten nahtloser an den Mac mini nach unten hin und an den Mac Pro nach oben hin an - zumindest, wenn es nicht auf reine Multicore-Leistung ankommt. Vier Grafikkartenoptionen ... runden das Bild ab. ...“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (7,8 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: bezahlbar; ordentliche Grafikleistung; hervorragendes Multitasking; erstklassiges Betriebssystem.
    Was uns nicht gefällt: nur wenige interessante Neuerungen.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (70%)
4 Sterne
3 (30%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Geräteklasse
Bauart All-in-One
Hardware & Betriebssystem
System Mac
Prozessor Intel Core 2 Duo
Grafikchipsatz NVidia GeForce 9400M
Mitgeliefertes Zubehör
  • Monitor
  • Tastatur/Maus
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Festplattenkapazität 640 GB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MB418D/A

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.